Vom 20. Dezember 2024 bis einschließlich 5. Januar 2025 sind die Mitarbeitenden im Landesjugendpfarramt nur eingeschränkt erreichbar. Schreib uns gern eine Mail und wir melden uns bei dir, sobald wir wieder erreichbar sind. Unsere Mailadressen findest du hier auf der Website. Das Team des Landesjugendpfarramtes wünscht dir und deinen Lieben besinnliche Feiertage sowie ein friedvolles und gesegnetes neues Jahr!
Christliche Kirchen eröffnen bundesweite Initiative zur Bundestagswahl Am Montag, 6. Januar, ist eine bundesweite Kampagne christlicher Kirchen zur Bundestagswahl 2025 eröffnet worden. Mit ihr wollen zahlreiche evangelische Kirchen und katholische Bistümer die christlichen und gesellschaftlichen Werte „Menschenwürde“, „Nächstenliebe“ und „Zusammenhalt“ vor der Bundestagswahl in den Mittelpunkt rücken. Unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ rufen sie die Bevölkerung auf, durch aktive Teilnahme an den Wahlen die Demokratie zu stärken. Mit einer breiten Kampagne, die Social-Media-Aktionen und Online-Formate, Plakate, […]
Euch allen wünsche ich, auch im Namen des gesamten Teams des Landesjugendpfarramtes ein frohes, gesundes, glückliches und gesegnetes neues Jahr 2025! Auf dass viele Eurer Wünsche und Vorhaben gelingen mögen und Gott Euch dabei stets zu Seite stehe. So ein neues Jahr steht immer erstmal ein wenig blank und leer da. Klar, es gibt schon Termine im Kalender, einiges steht neu auf dem Plan oder geht wieder von vorne los, aber doch erscheint es an einigen Stellen vielleicht als ein […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2023/12/Wunderkerze.jpg12001800Björn Kraemerhttps://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2024/09/Landesjugendpfarramt-Oldenburg.pngBjörn Kraemer2025-01-06 08:57:122025-01-06 08:57:12Ein neues Jahr, eine neuer Anfang – mit Gott?!
Bis auf den letzten Platz besetzt war die Kapelle im Philosophenweg am Morgen des 17. Dezember 2024. Im Sommer hatte sich Farina Köpke für die Hausandacht angemeldet, die hier jeden Dienstagmorgen um 8.30 Uhr stattfindet. Da wusste sie noch nicht, dass wir an diesem Tag ihre Verabschiedung aus dem Landesjugendpfarramt feiern würden. Und so kam es, dass viele Kolleg*innen und Wegbegleiter*innen der Einladung zur Verabschiedung von Farina aus dem Landesjugendpfarramt gefolgt waren. Die gute Nachricht überbrachte Oberkirchenrat Lars Dede gleich […]
Es ist wieder soweit! Im Sommer findet das größte evangelische Treffen, der Kirchentag, statt! Vom 30. April bis 4. Mai 2025 kommen Christen aus aller Welt in Hannover zusammen, um eine große Gemeinschaft zu erleben! Angeboten werden unter anderem: Bibelarbeiten, Konzerte, Vorträge, Diskussionen, der Markt der Möglichkeiten, das Zentrum Junge Menschen und auch das Zentrum Kinder und Familie. Zeit zum Auftanken, Zeit zum Spaß haben, Zeit für Dich, Zeit für uns! Da ist für alle was dabei! Also, sei dabei und fahr […]
Mit Wirkung vom 1. Januar 2025 wechselt Katharina Uecker vom Landesjugendpfarramt in die Pfadfinderbildungsstätte Sager Schweiz. Genauer gesagt wechselt sie auf eine Projektstelle im Dezernat III der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg, wo sie vor allem mit der Durchführung der Oldenburger Klassentage betraut sein wird. Die Oldenburger Klassentage sind ein Angebot der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg für Schüler*innen und finden seit einiger Zeit in der Pfadfinderbildungsstätte Sager Schweiz statt. Sie bieten die Chance, lebensrelevante Themen unabhängig von der üblichen Schulstruktur zu […]
Wir richten unseren Fokus in dieser Folge auf das Thema Deepfakes und deren weitreichende Implikationen in unserer digitalen Welt. Zu Beginn nehmen wir euch mit, wie die Technologie visuelle und auditive Inhalte so manipuliert, dass sie täuschend echt wirken. Wir sprechen über ein eindrucksvolles Beispiel, das die Gefahren persönlicher Daten illustriert: das Video „Nachricht von Ella“. Es zeigt, wie unreflektierte Freigaben von Bildern und Videos in sozialen Netzwerken zu potenziell gefährlichen Situationen führen können. Hier wird das Bewusstsein für die […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2024/06/medienhappen.jpg12001800Lucas Sökerhttps://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2024/09/Landesjugendpfarramt-Oldenburg.pngLucas Söker2024-12-06 21:52:022024-12-06 21:52:02Täuschend echt: Die Macht von Deepfakes
Die 19. Shell Jugendstudie wurde am 15. Oktober 2024 veröffentlicht. Die Studie gibt einen umfassenden Einblick in die Lebensrealitäten und Einstellungen junger Menschen in Deutschland. An der Studie nahmen über 2.500 Jugendliche im Alter von 12 bis 25 Jahren teil, die in persönlichen Interviews zu verschiedenen Themen befragt wurden. Die Erhebung fand zwischen Januar und März 2024 statt und umfasste sowohl quantitative als auch qualitative Befragungen. Veröffentlicht wurde die Studie unter dem Titel: „Pragmatisch zwischen Verdrossenheit und gelebter Vielfalt“. Im […]
Heute ist es wieder so weit: Der 5. Dezember, der Internationale Tag des Ehrenamtes! An einem solchen Tag ist es an der Zeit – ja spätestens an der Zeit – Danke zu sagen! Danke für euren Einsatz, euer Engagement, eure Zeit, eure Nerven usw. Egal wo ihr tätig seid, ob die Gruppen in Gemeinden, beim Kindergottesdienst, in der Konfi-Zeit, bei Freizeiten, Schulungen und Events, in Gremien oder wo auch sonst: Ohne euch wäre das kirchliche Leben in allen Arbeitsfeldern und […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2024/12/ejoVV.jpg12001800Björn Kraemerhttps://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2024/09/Landesjugendpfarramt-Oldenburg.pngBjörn Kraemer2024-12-05 08:18:552024-12-05 08:30:24Mehr als DANKE – Tag des Ehrenamts
Frohe Weihnachten
/in Allgemein /von Lucas SökerVom 20. Dezember 2024 bis einschließlich 5. Januar 2025 sind die Mitarbeitenden im Landesjugendpfarramt nur eingeschränkt erreichbar. Schreib uns gern eine Mail und wir melden uns bei dir, sobald wir wieder erreichbar sind. Unsere Mailadressen findest du hier auf der Website. Das Team des Landesjugendpfarramtes wünscht dir und deinen Lieben besinnliche Feiertage sowie ein friedvolles und gesegnetes neues Jahr!
Menschenwürde. Nächstenliebe. Zusammenhalt.
/in Allgemein /von Lucas SökerChristliche Kirchen eröffnen bundesweite Initiative zur Bundestagswahl Am Montag, 6. Januar, ist eine bundesweite Kampagne christlicher Kirchen zur Bundestagswahl 2025 eröffnet worden. Mit ihr wollen zahlreiche evangelische Kirchen und katholische Bistümer die christlichen und gesellschaftlichen Werte „Menschenwürde“, „Nächstenliebe“ und „Zusammenhalt“ vor der Bundestagswahl in den Mittelpunkt rücken. Unter dem Motto „Für alle. Mit Herz und Verstand“ rufen sie die Bevölkerung auf, durch aktive Teilnahme an den Wahlen die Demokratie zu stärken. Mit einer breiten Kampagne, die Social-Media-Aktionen und Online-Formate, Plakate, […]
Ein neues Jahr, eine neuer Anfang – mit Gott?!
/in Allgemein /von Björn KraemerEuch allen wünsche ich, auch im Namen des gesamten Teams des Landesjugendpfarramtes ein frohes, gesundes, glückliches und gesegnetes neues Jahr 2025! Auf dass viele Eurer Wünsche und Vorhaben gelingen mögen und Gott Euch dabei stets zu Seite stehe. So ein neues Jahr steht immer erstmal ein wenig blank und leer da. Klar, es gibt schon Termine im Kalender, einiges steht neu auf dem Plan oder geht wieder von vorne los, aber doch erscheint es an einigen Stellen vielleicht als ein […]
Sozialarbeiterin im Glauben – Farina Köpke verabschiedet
/in Allgemein /von Lucas SökerBis auf den letzten Platz besetzt war die Kapelle im Philosophenweg am Morgen des 17. Dezember 2024. Im Sommer hatte sich Farina Köpke für die Hausandacht angemeldet, die hier jeden Dienstagmorgen um 8.30 Uhr stattfindet. Da wusste sie noch nicht, dass wir an diesem Tag ihre Verabschiedung aus dem Landesjugendpfarramt feiern würden. Und so kam es, dass viele Kolleg*innen und Wegbegleiter*innen der Einladung zur Verabschiedung von Farina aus dem Landesjugendpfarramt gefolgt waren. Die gute Nachricht überbrachte Oberkirchenrat Lars Dede gleich […]
Deutscher Evangelischer Kirchentag 2025
/in Allgemein /von Anne SchraderEs ist wieder soweit! Im Sommer findet das größte evangelische Treffen, der Kirchentag, statt! Vom 30. April bis 4. Mai 2025 kommen Christen aus aller Welt in Hannover zusammen, um eine große Gemeinschaft zu erleben! Angeboten werden unter anderem: Bibelarbeiten, Konzerte, Vorträge, Diskussionen, der Markt der Möglichkeiten, das Zentrum Junge Menschen und auch das Zentrum Kinder und Familie. Zeit zum Auftanken, Zeit zum Spaß haben, Zeit für Dich, Zeit für uns! Da ist für alle was dabei! Also, sei dabei und fahr […]
Katharina Uecker wechselt in Pfadfinderbildungsstätte
/in Allgemein /von Lucas SökerMit Wirkung vom 1. Januar 2025 wechselt Katharina Uecker vom Landesjugendpfarramt in die Pfadfinderbildungsstätte Sager Schweiz. Genauer gesagt wechselt sie auf eine Projektstelle im Dezernat III der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg, wo sie vor allem mit der Durchführung der Oldenburger Klassentage betraut sein wird. Die Oldenburger Klassentage sind ein Angebot der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg für Schüler*innen und finden seit einiger Zeit in der Pfadfinderbildungsstätte Sager Schweiz statt. Sie bieten die Chance, lebensrelevante Themen unabhängig von der üblichen Schulstruktur zu […]
Täuschend echt: Die Macht von Deepfakes
/in Allgemein /von Lucas SökerWir richten unseren Fokus in dieser Folge auf das Thema Deepfakes und deren weitreichende Implikationen in unserer digitalen Welt. Zu Beginn nehmen wir euch mit, wie die Technologie visuelle und auditive Inhalte so manipuliert, dass sie täuschend echt wirken. Wir sprechen über ein eindrucksvolles Beispiel, das die Gefahren persönlicher Daten illustriert: das Video „Nachricht von Ella“. Es zeigt, wie unreflektierte Freigaben von Bildern und Videos in sozialen Netzwerken zu potenziell gefährlichen Situationen führen können. Hier wird das Bewusstsein für die […]
Shell Jugendstudie 2024
/in Allgemein /von Lucas Söker and Farina KöpkeDie 19. Shell Jugendstudie wurde am 15. Oktober 2024 veröffentlicht. Die Studie gibt einen umfassenden Einblick in die Lebensrealitäten und Einstellungen junger Menschen in Deutschland. An der Studie nahmen über 2.500 Jugendliche im Alter von 12 bis 25 Jahren teil, die in persönlichen Interviews zu verschiedenen Themen befragt wurden. Die Erhebung fand zwischen Januar und März 2024 statt und umfasste sowohl quantitative als auch qualitative Befragungen. Veröffentlicht wurde die Studie unter dem Titel: „Pragmatisch zwischen Verdrossenheit und gelebter Vielfalt“. Im […]
Mehr als DANKE – Tag des Ehrenamts
/in Allgemein /von Björn KraemerHeute ist es wieder so weit: Der 5. Dezember, der Internationale Tag des Ehrenamtes! An einem solchen Tag ist es an der Zeit – ja spätestens an der Zeit – Danke zu sagen! Danke für euren Einsatz, euer Engagement, eure Zeit, eure Nerven usw. Egal wo ihr tätig seid, ob die Gruppen in Gemeinden, beim Kindergottesdienst, in der Konfi-Zeit, bei Freizeiten, Schulungen und Events, in Gremien oder wo auch sonst: Ohne euch wäre das kirchliche Leben in allen Arbeitsfeldern und […]