Derzeit mache ich eine Weiterbildung zum Sexualpädagogen beim Institut für Sexualpädagogik. Das ist erstmal nichts weiter Besonderes. Schließlich engagiere ich mich beruflich nun schon seit einiger Zeit im Bereich der Prävention sexualisierter Gewalt und da gehören Aspekte aus der Sexualpädagogik und der sexuellen Bildung unbedingt mit dazu. Daher ist es nur logisch, dass ich mich in diesem Bereich weiterqualifiziere. Doch wie passen Sexualpädagogik, die sich mit gelingender Sexualität im Leben von Menschen beschäftigt, mit der Präventionsarbeit, die sexuelle Gewalt verhindern […]
Zwischen Gedenkstatus und KI-Avatar: Wie wir digital weiterleben – oder auch nicht. In dieser Folge sprechen wir über digitale Endlichkeit – ein Thema, das uns alle betrifft. Was passiert mit unseren Social-Media-Accounts nach dem Tod? Wie verändert KI unser Trauern? Wir diskutieren den digitalen Nachlass, letzte Posts Prominenter und die ethischen Fragen rund um digitale Unsterblichkeit. Eine Folge zwischen Nachdenklichkeit, Aha-Momenten – und einem Augenzwinkern. Alle Links und Unterrichtsideen zur Folge gibt es auf medienhappen.de
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2024/06/medienhappen.jpg12001800Lucas Sökerhttps://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2024/09/Landesjugendpfarramt-Oldenburg.pngLucas Söker2025-04-15 07:10:232025-04-15 07:10:23Digitale Unsterblichkeit? Was vom Menschen im Netz bleibt
Unser Team soll wieder vollständig werden – und dafür brauchen wir dich! Wir setzen auf kreatives Denken und an Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Damit wir unsere Projekte auch in Zukunft mit voller Energie und frischen Ideen umsetzen können, suchen wir Verstärkung in drei spannenden Bereichen: Pädagogische Leitung und Geschäftsführung Kindeswohl und Prävention von sexualisierter Gewalt Kirche mit Kindern Das Landesjugendpfarramt ist eine zentrale Einrichtung der Ev.- Luth. Kirche in Oldenburg und steht als Dienstleistungs-, Beratungs- und Vertretungsstelle allen Formen und Institutionen […]
In den Osterferien befinden sich einige Kolleg*innen im Urlaub oder auf Maßnahmen. In der Zeit vom 14. bis 17. April ist die Verwaltung im Landesjugendpfarramt geschlossen. Insbesondere in diesem Zeitraum empfehlen wir euch, Anfragen per E-Mail zu senden an landesjugendpfarramt@kirche-oldenburg.de. Auf unserer Website findet ihr auch die direkten Kontaktdaten aller Teammitglieder. So könnt ihr eure Anfragen direkt an den*die jeweilige*n Kolleg*in schicken. Wir wünschen euch allen eine gesegnete und erlebnisreiche Zeit. Bild: Midjourney / Lucas Söker
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2025/04/fruehling.jpg12001800Lucas Sökerhttps://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2024/09/Landesjugendpfarramt-Oldenburg.pngLucas Söker2025-04-03 08:15:082025-04-03 08:15:08In den Ferien für euch da – mit kleinen Einschränkungen
Björn Kraemer übernimmt neue Aufgabe in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg Zum 1. Mai 2025 wird Björn Kraemer das Landesjugendpfarramt verlassen. Künftig wird er als Bildungsreferent für Prävention von sexualisierter Gewalt in der Ev. Luth. Kirche in Oldenburg tätig sein. Der 35-Jährige ist seit 2022 im Bereich Kindeswohl und Prävention von sexualisierter Gewalt im Landesjugendpfarramt tätig, wo er seine Expertise als InSoFa (Insofern erfahrene Kinderschutzfachkraft nach SGB VIII und KKG) nicht nur in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen […]
Wie du deine Daten schützt und bewusster surfst In dieser Episode beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema digitale Fußspuren und sprechen darüber, was das Internet über uns weiß. Aktive Fußspuren entstehen, wenn wir bewusst Daten teilen, sei es durch Social-Media-Posts, Kommentare oder Online-Formulare. Häufig verlieren wir aus den Augen, wie wertvoll unsere Daten sind. Wir befassen uns auch mit den weniger offensichtlichen, passiven digitalen Fußspuren, die beispielsweise durch Cookies oder Standortdaten entstehen, und die Nutzende häufig unbewusst hinterlassen. Natürlich […]
Seit 1911 gibt es ihn – den sogenannten „Weltfrauentag“. Ins Leben gerufen wurde er von der Leipzigerin Clara Zetkin. Seit 1911 haben sich einige alternative Bezeichnungen entwickelt, darunter in den letzten Jahren insbesondere der „feministische Kampftag“. Der „feministische Kampftag“ verdeutlicht die fortwährende Auseinandersetzung mit Geschlechterungleichheiten und Diskriminierung. Er erinnert an die historische und gegenwärtige Notwendigkeit, für die Rechte von Frauen (oder vielmehr von FLINTA*, also Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, Trans*- und Agender-Personen) zu kämpfen. Beispiele dafür sind gleiche Bezahlung, Zugang […]
Ich darf diese Woche den Blogbeitrag für unsere Website schreiben und sitze hier vor meinem leeren Blatt Papier. Der Cursor blinkt vor sich hin. Es ist Montag, der Montag danach, der Tag danach. Der Tag nach der Bundestagswahl. Und ich bin schockiert über die Zahlen und das Ergebnis. Zugegebenermaßen hatte ich mich eigentlich drauf gefreut, dass der Wahlkampf mit all seinem Getöse nun vorüber ist, aber ist es jetzt besser? Nein, auf gar keinen Fall ist es das! Die Ergebnisse […]
Sehnst du dich nach einer Auszeit vom Alltag? Möchtest du Kraft tanken und den Kopf frei bekommen? Dann sind unsere Inseltage im September genau das Richtige für dich! Wir wollen gemeinsam mit dir ein Wochenende auf der wunderschönen Nordseeinsel Spiekeroog, umgeben von Meer, Dünen und einer einmaligen Natur, verbringen. Was erwartet dich? Gemeinsame Erlebnisse: Zeit für Begegnungen, spannende Gespräche und gemeinsames Entdecken der Insel. Impulse für Herz und Seele: Kleine Anregungen, die dich ermutigen und inspirieren können. Freiraum für dich: […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/10/Inseltage.jpg12001800Lucas Sökerhttps://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2024/09/Landesjugendpfarramt-Oldenburg.pngLucas Söker2025-02-20 10:33:082025-02-20 10:33:08Inseltage für junge Erwachsene auf Spiekeroog
Wo sich „Doppelgleisigkeit“ lohnt!
/in Kindeswohl /von Björn KraemerDerzeit mache ich eine Weiterbildung zum Sexualpädagogen beim Institut für Sexualpädagogik. Das ist erstmal nichts weiter Besonderes. Schließlich engagiere ich mich beruflich nun schon seit einiger Zeit im Bereich der Prävention sexualisierter Gewalt und da gehören Aspekte aus der Sexualpädagogik und der sexuellen Bildung unbedingt mit dazu. Daher ist es nur logisch, dass ich mich in diesem Bereich weiterqualifiziere. Doch wie passen Sexualpädagogik, die sich mit gelingender Sexualität im Leben von Menschen beschäftigt, mit der Präventionsarbeit, die sexuelle Gewalt verhindern […]
Digitale Unsterblichkeit? Was vom Menschen im Netz bleibt
/in Allgemein /von Lucas SökerZwischen Gedenkstatus und KI-Avatar: Wie wir digital weiterleben – oder auch nicht. In dieser Folge sprechen wir über digitale Endlichkeit – ein Thema, das uns alle betrifft. Was passiert mit unseren Social-Media-Accounts nach dem Tod? Wie verändert KI unser Trauern? Wir diskutieren den digitalen Nachlass, letzte Posts Prominenter und die ethischen Fragen rund um digitale Unsterblichkeit. Eine Folge zwischen Nachdenklichkeit, Aha-Momenten – und einem Augenzwinkern. Alle Links und Unterrichtsideen zur Folge gibt es auf medienhappen.de
Frei denken. Mitgestalten. Verantwortung übernehmen.
/in Stellenausschreibungen /von Lucas SökerUnser Team soll wieder vollständig werden – und dafür brauchen wir dich! Wir setzen auf kreatives Denken und an Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Damit wir unsere Projekte auch in Zukunft mit voller Energie und frischen Ideen umsetzen können, suchen wir Verstärkung in drei spannenden Bereichen: Pädagogische Leitung und Geschäftsführung Kindeswohl und Prävention von sexualisierter Gewalt Kirche mit Kindern Das Landesjugendpfarramt ist eine zentrale Einrichtung der Ev.- Luth. Kirche in Oldenburg und steht als Dienstleistungs-, Beratungs- und Vertretungsstelle allen Formen und Institutionen […]
In den Ferien für euch da – mit kleinen Einschränkungen
/in Allgemein /von Lucas SökerIn den Osterferien befinden sich einige Kolleg*innen im Urlaub oder auf Maßnahmen. In der Zeit vom 14. bis 17. April ist die Verwaltung im Landesjugendpfarramt geschlossen. Insbesondere in diesem Zeitraum empfehlen wir euch, Anfragen per E-Mail zu senden an landesjugendpfarramt@kirche-oldenburg.de. Auf unserer Website findet ihr auch die direkten Kontaktdaten aller Teammitglieder. So könnt ihr eure Anfragen direkt an den*die jeweilige*n Kolleg*in schicken. Wir wünschen euch allen eine gesegnete und erlebnisreiche Zeit. Bild: Midjourney / Lucas Söker
Ein Abschied, der Türen öffnet
/in Allgemein /von Lucas SökerBjörn Kraemer übernimmt neue Aufgabe in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg Zum 1. Mai 2025 wird Björn Kraemer das Landesjugendpfarramt verlassen. Künftig wird er als Bildungsreferent für Prävention von sexualisierter Gewalt in der Ev. Luth. Kirche in Oldenburg tätig sein. Der 35-Jährige ist seit 2022 im Bereich Kindeswohl und Prävention von sexualisierter Gewalt im Landesjugendpfarramt tätig, wo er seine Expertise als InSoFa (Insofern erfahrene Kinderschutzfachkraft nach SGB VIII und KKG) nicht nur in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen […]
Spurlos im Netz? Fehlanzeige!
/in Allgemein /von Lucas SökerWie du deine Daten schützt und bewusster surfst In dieser Episode beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema digitale Fußspuren und sprechen darüber, was das Internet über uns weiß. Aktive Fußspuren entstehen, wenn wir bewusst Daten teilen, sei es durch Social-Media-Posts, Kommentare oder Online-Formulare. Häufig verlieren wir aus den Augen, wie wertvoll unsere Daten sind. Wir befassen uns auch mit den weniger offensichtlichen, passiven digitalen Fußspuren, die beispielsweise durch Cookies oder Standortdaten entstehen, und die Nutzende häufig unbewusst hinterlassen. Natürlich […]
08.03. – „Weltfrauentag“ oder „feministischer Kampftag“
/in Allgemein /von Kim KönigSeit 1911 gibt es ihn – den sogenannten „Weltfrauentag“. Ins Leben gerufen wurde er von der Leipzigerin Clara Zetkin. Seit 1911 haben sich einige alternative Bezeichnungen entwickelt, darunter in den letzten Jahren insbesondere der „feministische Kampftag“. Der „feministische Kampftag“ verdeutlicht die fortwährende Auseinandersetzung mit Geschlechterungleichheiten und Diskriminierung. Er erinnert an die historische und gegenwärtige Notwendigkeit, für die Rechte von Frauen (oder vielmehr von FLINTA*, also Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, Trans*- und Agender-Personen) zu kämpfen. Beispiele dafür sind gleiche Bezahlung, Zugang […]
Und jetzt?!
/in Allgemein /von Björn KraemerIch darf diese Woche den Blogbeitrag für unsere Website schreiben und sitze hier vor meinem leeren Blatt Papier. Der Cursor blinkt vor sich hin. Es ist Montag, der Montag danach, der Tag danach. Der Tag nach der Bundestagswahl. Und ich bin schockiert über die Zahlen und das Ergebnis. Zugegebenermaßen hatte ich mich eigentlich drauf gefreut, dass der Wahlkampf mit all seinem Getöse nun vorüber ist, aber ist es jetzt besser? Nein, auf gar keinen Fall ist es das! Die Ergebnisse […]
Inseltage für junge Erwachsene auf Spiekeroog
/in Allgemein /von Lucas SökerSehnst du dich nach einer Auszeit vom Alltag? Möchtest du Kraft tanken und den Kopf frei bekommen? Dann sind unsere Inseltage im September genau das Richtige für dich! Wir wollen gemeinsam mit dir ein Wochenende auf der wunderschönen Nordseeinsel Spiekeroog, umgeben von Meer, Dünen und einer einmaligen Natur, verbringen. Was erwartet dich? Gemeinsame Erlebnisse: Zeit für Begegnungen, spannende Gespräche und gemeinsames Entdecken der Insel. Impulse für Herz und Seele: Kleine Anregungen, die dich ermutigen und inspirieren können. Freiraum für dich: […]