Wir laden ganz herzlich ein zur Einsegnung von Frederike Bartels und Dana Janssen als Diakoninnen. Der Gottesdienst mit anschließendem Empfang findet statt am Sonntag, den 16. April 2023 um 15.00 Uhr in der Ofener Kirche (Kirchstraße 9, Bad Zwischenahn). Um Anmeldung bis zum 12. April wird gebeten. Frederike Bartels Kreisjugenddienst Oldenburg Stadt Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg; aber der HERR allein lenkt seinen Schritt. Sprüche 16,9 Dana Janssen Landesjugendpfarramt Oldenburg Lasst uns einander lieben: nicht mit leeren Worten […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2023/03/Frederike-und-Dana.jpg12001800Lucas Sökerhttps://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo_Laju.pngLucas Söker2023-03-21 16:49:302023-03-21 16:49:30Einsegnung von Frederike Bartels und Dana Janssen
Du stehst kurz vor dem Schulabschluss, bist mitten drin, oder machst dir Gedanken, was du mal werden kannst? Dabei bist du vielleicht auch schon mal auf die Idee gekommen: Warum nicht Diakon*in werden? Doch – was muss man dafür eigentlich machen und wo geht das? Um mal in das Studium reinzuschnuppern, laden wir dich herzlich ein mit uns am 19. April 2023 zum Campustag der Hochschule Hannover zu fahren. Du kannst in Vorlesungen reinschnuppern und mit Studierenden und Dozent*innen ins […]
Zwischen Nähe und Distanz – Kindeswohl und Prävention Nähe und Distanz spielen eine wesentliche Rolle in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Nach einer praxis-orientierten Annäherung an die Begriffe Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung werden wir anhand konkreter Beispiele das Spannungsfeld zwischen Berührungsangst und Grenzüberschreitung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ausloten. Wir werden eigene Verunsicherungen aufgreifen und unsere Angebote auf grenzachtende und präventive Strukturen prüfen. Der Fachtag wird durchgeführt von Björn Kraemer, Bildungsreferent im Landesjugendpfarramt für den Bereich Kindeswohl/Prävention sexualisierter […]
Am 10. und 11. März fand das Peer-to-Peer Seelsorge Seminar in Kooperation mit dem Landesjugendpfarramt Hannover statt. Dafür konnten wir mit Marco Kosziollek einen erfahrenen Referenten gewinnen, der mit uns in den eineinhalb Tagen Seminar die Grundlagen der Seelsorge und der Gesprächsführung erarbeitet hat. Anlass für das Angebot, das nun zum zweiten Mal in Oldenburg stattfinden konnte, waren vermehrte Anfragen von Ehrenamtlichen aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Björn Kraemer, Bildungsreferent im Landesjugendpfarramt Oldenburg, der das Seminar begleitete, meint […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2023/03/Peer-to-Peer.jpg12001800Björn Kraemerhttps://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo_Laju.pngBjörn Kraemer2023-03-13 21:01:042023-03-13 21:25:26„Ich bin für dich da! – Ja, das bin ich!“
Das ehrenamtliche Engagement, insbesondere junger Menschen, hat sich verändert und tut es auch weiterhin. Flexibilität und Schnelllebigkeit sind gesellschaftliche Veränderungen, die das Engagement nicht unberührt lassen, auch nicht innerhalb der Kirche und der Evangelischen Jugend. Doch wie darauf reagieren? Sind wir nicht schon professionell, was unseren Umgang mit Ehrenamtlichen angeht? Machen wir das nicht sowieso schon alles irgendwie nebenbei? Ja, das tun wir und das an vielen Stellen auch schon richtig gut! Ehrenamtliche sind und bleiben schließlich das Element der […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2023/03/Fachtag-Ehrenamt.jpg12001800Björn Kraemerhttps://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo_Laju.pngBjörn Kraemer2023-03-13 06:53:172023-03-10 20:53:58Ehrenamt zwischen Flexibilität und Professionalisierung – aber wie?!
Im Rahmen der Kampagne „Schieb den Gedanken nicht weg!“ von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie den Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs wird auf sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche aufmerksam gemacht. „Seit Jahren werden konstant viele tausend Fälle sexuellen Kindesmissbrauchs zur Anzeige gebracht. Doch das ist nur das polizeiliche Hellfeld. Das Dunkelfeld ist um ein Vielfaches größer. Es wird geschätzt, dass 1-2 Kinder pro Schulklasse von sexueller Gewalt betroffen sind.“ So steht es im Flyer […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2023/03/Kampagne-Kindeswohl.jpg12001800Lucas Sökerhttps://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo_Laju.pngLucas Söker2023-03-10 09:19:502023-03-10 09:39:39Das findet nur „woanders“ statt
Gestern war er, der internationale Frauentag – ein Tag der historisch begründet ist und an dem die Rechte der Frauen, die Stärke der Frauen, die Gleichberechtigung und noch viel mehr gefordert und gefeiert werden. Gefordert? Ja, weil es nach wie vor nicht so ist, dass Frauen und Männer gleichberechtigt sind. Es gibt nach wie vor Lebensbereiche, wo Frauen schlechter gestellt sind beispielsweise bei der Bezahlung oder der Repräsentanz in den Führungsetagen. Gefeiert? Ja auch das! Der internationale Frauentag wurde vor […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2023/03/frauentag.jpg12001800Björn Kraemerhttps://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo_Laju.pngBjörn Kraemer2023-03-09 10:16:522023-03-09 10:16:52Internationaler Frauentag – Kann der weg?
Manchmal muss man rauskommen, um sich selbst zu finden. Diese Freizeit ist für junge Erwachsene, die sich ein paar Tage Zeit nehmen wollen, um zu schauen, wo sie gerade im Leben stehen und wo sie eigentlich hin wollen. Besonders in Umbruchsituationen wie Schul-, Ausbildungs- oder Uniabschluss, Umzug oder Lebenskrise, versucht man zu funktionieren und irgendwie alles zu schaffen. Da bleibt kaum Zeit und Kraft auf sich selbst zu schauen, auf die eigenen Gefühle und Wünsche. Vielleicht möchtest du aber auch […]
Einfache Antwort: 5 Minuten. Aber wenn ich an die Klimakrise denke, dann sind es sehr lange 5 Minuten. Vor kurzem schaute ich mir alte YouTube Videos auf unserem Kanal an. Neben dem Gedanken „Meine Güte wie sah ich denn damals aus“, interessierte mich aber viel mehr die Frage: Über welche Themen sprach ich damals? Genau vor 4 Jahren veröffentlichten wir ein Video zur Fridays for Future Bewegung initiiert von Greta Thunberg. Es war ein Flugblatt, dass mir am Bahnhof Hannover […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2023/03/5-vor-12.jpg12001800Farina Köpkehttps://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo_Laju.pngFarina Köpke2023-03-02 06:40:362023-03-01 21:41:08Wie lang ist 5 vor 12?
Einsegnung von Frederike Bartels und Dana Janssen
/in Allgemein, Instagram /vonWir laden ganz herzlich ein zur Einsegnung von Frederike Bartels und Dana Janssen als Diakoninnen. Der Gottesdienst mit anschließendem Empfang findet statt am Sonntag, den 16. April 2023 um 15.00 Uhr in der Ofener Kirche (Kirchstraße 9, Bad Zwischenahn). Um Anmeldung bis zum 12. April wird gebeten. Frederike Bartels Kreisjugenddienst Oldenburg Stadt Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg; aber der HERR allein lenkt seinen Schritt. Sprüche 16,9 Dana Janssen Landesjugendpfarramt Oldenburg Lasst uns einander lieben: nicht mit leeren Worten […]
Vielleicht Diakon*in werden?!
/in Allgemein /vonDu stehst kurz vor dem Schulabschluss, bist mitten drin, oder machst dir Gedanken, was du mal werden kannst? Dabei bist du vielleicht auch schon mal auf die Idee gekommen: Warum nicht Diakon*in werden? Doch – was muss man dafür eigentlich machen und wo geht das? Um mal in das Studium reinzuschnuppern, laden wir dich herzlich ein mit uns am 19. April 2023 zum Campustag der Hochschule Hannover zu fahren. Du kannst in Vorlesungen reinschnuppern und mit Studierenden und Dozent*innen ins […]
Kindeswohlfachtag für Beginners
/in Allgemein, Kindeswohl /vonZwischen Nähe und Distanz – Kindeswohl und Prävention Nähe und Distanz spielen eine wesentliche Rolle in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Nach einer praxis-orientierten Annäherung an die Begriffe Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung werden wir anhand konkreter Beispiele das Spannungsfeld zwischen Berührungsangst und Grenzüberschreitung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ausloten. Wir werden eigene Verunsicherungen aufgreifen und unsere Angebote auf grenzachtende und präventive Strukturen prüfen. Der Fachtag wird durchgeführt von Björn Kraemer, Bildungsreferent im Landesjugendpfarramt für den Bereich Kindeswohl/Prävention sexualisierter […]
„Ich bin für dich da! – Ja, das bin ich!“
/in Allgemein, Instagram /vonAm 10. und 11. März fand das Peer-to-Peer Seelsorge Seminar in Kooperation mit dem Landesjugendpfarramt Hannover statt. Dafür konnten wir mit Marco Kosziollek einen erfahrenen Referenten gewinnen, der mit uns in den eineinhalb Tagen Seminar die Grundlagen der Seelsorge und der Gesprächsführung erarbeitet hat. Anlass für das Angebot, das nun zum zweiten Mal in Oldenburg stattfinden konnte, waren vermehrte Anfragen von Ehrenamtlichen aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Björn Kraemer, Bildungsreferent im Landesjugendpfarramt Oldenburg, der das Seminar begleitete, meint […]
Ehrenamt zwischen Flexibilität und Professionalisierung – aber wie?!
/in Allgemein /vonDas ehrenamtliche Engagement, insbesondere junger Menschen, hat sich verändert und tut es auch weiterhin. Flexibilität und Schnelllebigkeit sind gesellschaftliche Veränderungen, die das Engagement nicht unberührt lassen, auch nicht innerhalb der Kirche und der Evangelischen Jugend. Doch wie darauf reagieren? Sind wir nicht schon professionell, was unseren Umgang mit Ehrenamtlichen angeht? Machen wir das nicht sowieso schon alles irgendwie nebenbei? Ja, das tun wir und das an vielen Stellen auch schon richtig gut! Ehrenamtliche sind und bleiben schließlich das Element der […]
Das findet nur „woanders“ statt
/in Allgemein, Kindeswohl /vonIm Rahmen der Kampagne „Schieb den Gedanken nicht weg!“ von Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie den Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs wird auf sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche aufmerksam gemacht. „Seit Jahren werden konstant viele tausend Fälle sexuellen Kindesmissbrauchs zur Anzeige gebracht. Doch das ist nur das polizeiliche Hellfeld. Das Dunkelfeld ist um ein Vielfaches größer. Es wird geschätzt, dass 1-2 Kinder pro Schulklasse von sexueller Gewalt betroffen sind.“ So steht es im Flyer […]
Internationaler Frauentag – Kann der weg?
/in Allgemein /vonGestern war er, der internationale Frauentag – ein Tag der historisch begründet ist und an dem die Rechte der Frauen, die Stärke der Frauen, die Gleichberechtigung und noch viel mehr gefordert und gefeiert werden. Gefordert? Ja, weil es nach wie vor nicht so ist, dass Frauen und Männer gleichberechtigt sind. Es gibt nach wie vor Lebensbereiche, wo Frauen schlechter gestellt sind beispielsweise bei der Bezahlung oder der Repräsentanz in den Führungsetagen. Gefeiert? Ja auch das! Der internationale Frauentag wurde vor […]
Klostertage 2023: „Weg zu mir“
/in Allgemein /vonManchmal muss man rauskommen, um sich selbst zu finden. Diese Freizeit ist für junge Erwachsene, die sich ein paar Tage Zeit nehmen wollen, um zu schauen, wo sie gerade im Leben stehen und wo sie eigentlich hin wollen. Besonders in Umbruchsituationen wie Schul-, Ausbildungs- oder Uniabschluss, Umzug oder Lebenskrise, versucht man zu funktionieren und irgendwie alles zu schaffen. Da bleibt kaum Zeit und Kraft auf sich selbst zu schauen, auf die eigenen Gefühle und Wünsche. Vielleicht möchtest du aber auch […]
Wie lang ist 5 vor 12?
/in Allgemein /vonEinfache Antwort: 5 Minuten. Aber wenn ich an die Klimakrise denke, dann sind es sehr lange 5 Minuten. Vor kurzem schaute ich mir alte YouTube Videos auf unserem Kanal an. Neben dem Gedanken „Meine Güte wie sah ich denn damals aus“, interessierte mich aber viel mehr die Frage: Über welche Themen sprach ich damals? Genau vor 4 Jahren veröffentlichten wir ein Video zur Fridays for Future Bewegung initiiert von Greta Thunberg. Es war ein Flugblatt, dass mir am Bahnhof Hannover […]