In der Woche vor Pfingsten war viel los in unserer Oldenburgischen Kirche, was die Entwicklung und Gestaltung von Zukunft angeht. Eine kleine Gruppe war in Oosterbierum in einer zu einer Ferienwohnung umgebauten Kirche um sich, unter dem Motto „Charge ´n change“, Gedanken, um die Zukunft der Kirche zu machen. Gleichzeitig war dies der Schwerpunkt der Synodentagung. Zukunft der Kirche: Das klingt groß und ist es auch! Bereits 2012 hat sich die Oldenburgische Kirche unter dem Motto „Ein Land, das ich […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2023/06/fehmarn-bruecke.jpg12001800Björn Kraemerhttps://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo_Laju.pngBjörn Kraemer2023-06-08 07:50:132023-06-07 11:27:22Kirche auf der Überholspur?
In dieser Woche hat die re:publica in Berlin stattgefunden und ich war für das Landesjugendpfarramt ein paar Tage vor Ort. Die re:publica ist eine Konferenz zur digitalen Gesellschaft, speziell Netzkultur, Netzpolitik, Weblogs und weiteren sozialen Medien. Seit 2007 gibt es die re:publica und bietet an drei Tagen eine Menge Vorträge und Workshops zu verschiebenen Themenfeldern. Das Motto in diesem Jahr war „Cash“ – es ging also im weitesten Sinne um Geld, um Wert von Daten und damit auch um Ungerechtigkeiten […]
Schon seit längerer Zeit beschäftigt sich Eva Brunken mit der Perspektive der Selbständigkeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie. Der Abschied fällt schwer und gleichzeitig brauchen die nächsten Schritte manchmal eine ordentliche Portion Mut, Veränderung und Freiheit. „22 Jahre kirchlicher Dienst liegen hinter mir mit vielen wunderbaren Begegnungen, Projekten und Menschen, die so vieles an Erfahrungen erst möglich gemacht haben. Ihr alle seid ein Teil davon. Dafür bin ich sehr dankbar! Und natürlich schwingt auch Traurigkeit mit. Loslassen tut auch immer etwas […]
Genau so könnte sich das Fazit des Ü18-Segeltörns in diesem Jahr anhören und nicht nur einmal fiel dieser Satz an Bord der Rea Klif, unserem zu Hause für das Pfingstwochenende. Wenn man die Rea Klif fragen würde: „Und, wie war dein Pfingstwochenende?“, so würde sie wahrscheinlich sagen: „Also ich habe in meinen fast 130 Jahren schon viel gesehen, aber diese motivierte Crew, die einfach nur Segeln wollte, hat mich wirklich beeindruckt. Tolle Arbeit, liebevoller Umgang mit mir und einfach nur […]
Am 01. Juni ist Internationaler Kindertag. Aber was bedeutet das eigentlich… …für die Länder unserer Erde? An unterschiedlichen Orten auf der Welt wird am 01. Juni der Internationale Kindertag gefeiert. In vielen Städten gibt es unterschiedliche Feste, auf denen die Kinder im Mittelpunkt stehen. Der Tag wird aber auch dazu genutzt, Kinderrechte und Kindeswohl zu thematisieren und darauf aufmerksam zu machen, dass überall auf der Welt Kinder in Armut leben. Dazu gibt es neben einem Fest am Internationalen Kindertag in […]
Ein gemeinsames Projekt von Ehrenamtlichen und dem Landesjugendpfarramt Auf einen Blick Wann: 04.03.- 07.03.2024 Wer: alle ab 21 Jahren Wo: in den ev. Gästehäusern Sandkrug Was: Methoden und Inhalte für die Kinder- und Jugendarbeit Kosten: 50€ Eigenanteil Für diese Maßnahme kann Bildungsurlaub beantragt werden Der Background des Projektes „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.“ Das gilt quasi für alle Lebensbereiche, am besten an der voranschreitenden Digitalisierung zu sehen. Doch auch für unsere Kirche gilt das. Besonders […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2023/05/leitern-1.jpg12001800Marylou Segebade and Friedjof Ohmshttps://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo_Laju.pngMarylou Segebade and Friedjof Ohms2023-05-30 06:32:492023-06-06 09:42:11LeitE(r)n – Leitung durch Erwachsene neu gedacht
Die Vorbereitungsgruppe hat gestern Abend eine schwere Entscheidung getroffen: Wir haben mit viel Leidenschaft ein Event geplant, dass am 24. Juni im Blockhaus Ahlhorn stattfinden sollte – doch ohne Jugendliche kein YouMee. Aufgrund der verschwindend geringen Anmeldungen haben wir uns entschlossen, dass das YouMee nicht stattfinden kann. Wir haben uns auch gegen eine Ersatzveranstaltung entschieden. Alle, die sich bisher als Teilnehmende oder als Angebotsstellende angemeldet haben, hatten ein großes Format vor Augen. Ein Wochenende oder eine Tagesveranstaltung mit Wenigen wäre […]
Es gibt sie diese Tage, an denen man im Büro sitzt, oder unterwegs ist, aber an deren Ende man sich fragt: Und was habe ich heute eigentlich wirklich erreicht und bewegt? Klar, die Arbeitszeit ist vorbei, es gab Zeiten, in denen man im Büro ein paar Dinge abarbeiten konnte, zwischendurch noch kurze Treffen mit Kollegen*innen für Vorbereitungen und Absprachen und dann klappt man den Laptop und dann? Habe ich eigentlich ein Ergebnis meiner heutigen Arbeit? Aber es gibt sie, die […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2023/05/leitung-durch-erwachsene.jpg12001800Björn Kraemerhttps://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo_Laju.pngBjörn Kraemer2023-05-18 07:15:102023-05-18 07:17:03Und auf einmal merkt man was…!
Das Landesjugendpfarramt hat in diesem Jahr neue Zuschussrichtlinien veröffentlicht. Neben einer Erhöhung der Zuschüsse für Freizeiten und Veränderungen bei JuleiCa Maßnahmen werden jetzt auch Familienfreizeiten gefördert. Ergänzend stellt die Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg einen Sonderzuschuss für Fahrten ins Blockhaus Ahlhorn zur Verfügung. Digitale Sprechstunde Zur besseren Verständlichkeit und zur zielgerichteten Förderung der Arbeit bietet das Landesjugendpfarramt eine digitale Sprechstunde rund um das Thema Zuschüsse an. Auf was muss geachtet werden, welche Maßnahmen sind förderfähig? Und wie war das nochmal mit Verdienstausfall für Ehrenamtliche? […]
Kirche auf der Überholspur?
/in Allgemein /vonIn der Woche vor Pfingsten war viel los in unserer Oldenburgischen Kirche, was die Entwicklung und Gestaltung von Zukunft angeht. Eine kleine Gruppe war in Oosterbierum in einer zu einer Ferienwohnung umgebauten Kirche um sich, unter dem Motto „Charge ´n change“, Gedanken, um die Zukunft der Kirche zu machen. Gleichzeitig war dies der Schwerpunkt der Synodentagung. Zukunft der Kirche: Das klingt groß und ist es auch! Bereits 2012 hat sich die Oldenburgische Kirche unter dem Motto „Ein Land, das ich […]
re:publica – Rassismus, Cash und Chancengleichheit
/in Allgemein /vonIn dieser Woche hat die re:publica in Berlin stattgefunden und ich war für das Landesjugendpfarramt ein paar Tage vor Ort. Die re:publica ist eine Konferenz zur digitalen Gesellschaft, speziell Netzkultur, Netzpolitik, Weblogs und weiteren sozialen Medien. Seit 2007 gibt es die re:publica und bietet an drei Tagen eine Menge Vorträge und Workshops zu verschiebenen Themenfeldern. Das Motto in diesem Jahr war „Cash“ – es ging also im weitesten Sinne um Geld, um Wert von Daten und damit auch um Ungerechtigkeiten […]
Eva Brunken verabschiedet sich
/in Allgemein /vonSchon seit längerer Zeit beschäftigt sich Eva Brunken mit der Perspektive der Selbständigkeit als Heilpraktikerin für Psychotherapie. Der Abschied fällt schwer und gleichzeitig brauchen die nächsten Schritte manchmal eine ordentliche Portion Mut, Veränderung und Freiheit. „22 Jahre kirchlicher Dienst liegen hinter mir mit vielen wunderbaren Begegnungen, Projekten und Menschen, die so vieles an Erfahrungen erst möglich gemacht haben. Ihr alle seid ein Teil davon. Dafür bin ich sehr dankbar! Und natürlich schwingt auch Traurigkeit mit. Loslassen tut auch immer etwas […]
„Perfektes Segelwetter!“ beim Pfingstsegeln 2023
/in Allgemein /vonGenau so könnte sich das Fazit des Ü18-Segeltörns in diesem Jahr anhören und nicht nur einmal fiel dieser Satz an Bord der Rea Klif, unserem zu Hause für das Pfingstwochenende. Wenn man die Rea Klif fragen würde: „Und, wie war dein Pfingstwochenende?“, so würde sie wahrscheinlich sagen: „Also ich habe in meinen fast 130 Jahren schon viel gesehen, aber diese motivierte Crew, die einfach nur Segeln wollte, hat mich wirklich beeindruckt. Tolle Arbeit, liebevoller Umgang mit mir und einfach nur […]
Internationaler Kindertag
/in Allgemein /vonAm 01. Juni ist Internationaler Kindertag. Aber was bedeutet das eigentlich… …für die Länder unserer Erde? An unterschiedlichen Orten auf der Welt wird am 01. Juni der Internationale Kindertag gefeiert. In vielen Städten gibt es unterschiedliche Feste, auf denen die Kinder im Mittelpunkt stehen. Der Tag wird aber auch dazu genutzt, Kinderrechte und Kindeswohl zu thematisieren und darauf aufmerksam zu machen, dass überall auf der Welt Kinder in Armut leben. Dazu gibt es neben einem Fest am Internationalen Kindertag in […]
LeitE(r)n – Leitung durch Erwachsene neu gedacht
/in Allgemein /vonEin gemeinsames Projekt von Ehrenamtlichen und dem Landesjugendpfarramt Auf einen Blick Wann: 04.03.- 07.03.2024 Wer: alle ab 21 Jahren Wo: in den ev. Gästehäusern Sandkrug Was: Methoden und Inhalte für die Kinder- und Jugendarbeit Kosten: 50€ Eigenanteil Für diese Maßnahme kann Bildungsurlaub beantragt werden Der Background des Projektes „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.“ Das gilt quasi für alle Lebensbereiche, am besten an der voranschreitenden Digitalisierung zu sehen. Doch auch für unsere Kirche gilt das. Besonders […]
YouMee abgesagt
/in Allgemein /vonDie Vorbereitungsgruppe hat gestern Abend eine schwere Entscheidung getroffen: Wir haben mit viel Leidenschaft ein Event geplant, dass am 24. Juni im Blockhaus Ahlhorn stattfinden sollte – doch ohne Jugendliche kein YouMee. Aufgrund der verschwindend geringen Anmeldungen haben wir uns entschlossen, dass das YouMee nicht stattfinden kann. Wir haben uns auch gegen eine Ersatzveranstaltung entschieden. Alle, die sich bisher als Teilnehmende oder als Angebotsstellende angemeldet haben, hatten ein großes Format vor Augen. Ein Wochenende oder eine Tagesveranstaltung mit Wenigen wäre […]
Und auf einmal merkt man was…!
/in Allgemein /vonEs gibt sie diese Tage, an denen man im Büro sitzt, oder unterwegs ist, aber an deren Ende man sich fragt: Und was habe ich heute eigentlich wirklich erreicht und bewegt? Klar, die Arbeitszeit ist vorbei, es gab Zeiten, in denen man im Büro ein paar Dinge abarbeiten konnte, zwischendurch noch kurze Treffen mit Kollegen*innen für Vorbereitungen und Absprachen und dann klappt man den Laptop und dann? Habe ich eigentlich ein Ergebnis meiner heutigen Arbeit? Aber es gibt sie, die […]
Sprechstunde Zuschüsse
/in Allgemein /vonDas Landesjugendpfarramt hat in diesem Jahr neue Zuschussrichtlinien veröffentlicht. Neben einer Erhöhung der Zuschüsse für Freizeiten und Veränderungen bei JuleiCa Maßnahmen werden jetzt auch Familienfreizeiten gefördert. Ergänzend stellt die Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg einen Sonderzuschuss für Fahrten ins Blockhaus Ahlhorn zur Verfügung. Digitale Sprechstunde Zur besseren Verständlichkeit und zur zielgerichteten Förderung der Arbeit bietet das Landesjugendpfarramt eine digitale Sprechstunde rund um das Thema Zuschüsse an. Auf was muss geachtet werden, welche Maßnahmen sind förderfähig? Und wie war das nochmal mit Verdienstausfall für Ehrenamtliche? […]