Am 21.01.22 wollen wir mit euch die kulinarische Welt Israels entdecken! Wir wollen euch einladen gemeinsam mit uns ein israelisches Gericht zu kochen, alle bekommen das gleiche Rezept und wir werden dabei über Zoom in Kontakt stehen. Es erwartet euch also ein gemütlicher gemeinsamer Kochabend mit einem gleichzeitigen Austausch über die israelischen Esskulturen. Passend zum „Veganuary 2022“ wird das Gericht komplett ohne tierische Produkte zubereitet. In der Jugendkirche in Delmenhorst koche ich, Dana, gemeinsam vor Ort mit Ole und Frederike, […]
An mir selbst habe ich sie nicht unbedingt gerne, zumindest trage ich selten bunt gemusterte Kleidung. Aber ich umgebe mich mit froh-bunten Farben, lasse meinen Blick auf ihnen ruhen, freue mich an ihnen. Auch und gerade an meinem Arbeitsplatz. Wenn jemand zum ersten Mal einen Blick in mein Büro wirft, höre ich oft „Ach, ist das schön bunt hier!“. Farbige Stores am Fenster, ein Regenbogen-Windrad, viele bunte Buchrücken – und dieses farbenfrohe Bild, das nach dem Umstellen der Möbel wieder […]
In einem Interview stellt sich Franca Müller, Pressesprecherin der Jugendsynode der oldenburgischen Kirche, den Fragen von Benjamin Köpper. Die 19-Jährige berichtet von ihrer Arbeit, von den Plänen zur Jugendsynode und erzählt von ihren persönlichen Erwartungen an das Projekt, das erstmalig im Mai 2022 in der oldenburgischen Kirche stattfinden soll. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Pressemeldung der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Zur Unterstützung von sicheren Zusammenkünften bei Veranstaltungen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Zeiten der SARS-CoV2-Pandemie hat das Landesjugendpfarramt gemeinsam mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Weser-Ems im Rahmen einer Pilotphase eine Teststrategie entwickelt. Gestartet ist die Pilotphase im April 2021 und seitdem konnten knapp 450 professionelle Tests in Zusammenarbeit mit den Johannitern durchgeführt werden. Gefördert wurden die Tests im Rahmen von Maßnahmen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vom Landesjugendpfarramt Oldenburg. Nach einer Auswertung der Pilotphase wird […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/11/Landesjugendpfarramt-Oldenburg-Corona.jpg12001800Lucas Sökerhttps://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo_Laju.pngLucas Söker2021-12-07 15:03:432021-12-07 15:03:43Antigen-Tests in der Kinder- und Jugendarbeit
Die Verwaltung im Landesjugendpfarramt wird vom 23. Dezember 2021 bis 2. Januar 2022 nicht besetzt sein. Die Mitarbeitenden befinden sich in Betriebsferien. Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten gesegnete und vor allem gesunde Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. Das Team aus dem Landesjugendpfarramt
Wir freuen uns, euch unsere neu gestaltete Website zeigen zu können. Mit der Überarbeitung ist unser Angebot jetzt übersichtlicher gegliedert und bietet umfangreiche Informationen. Nachdem sich die Anforderungen an die Website in den vergangenen 1,5 Jahren noch einmal verändert haben, haben wir neben dem Layout auch die grundlegende Struktur überarbeitet. Auf den neu gestalteten Seiten findet sich neben den Kontaktdaten aller Mitarbeitenden im Landesjugendpfarramt auch das bekannte Infoportal. Infoportal Im Infoportal stellt das Landesjugendpfarramt relevante Formulare und Richtlinien in ihrer jeweils […]
Für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Zeiten der SARS-CoV2-Pandemie Das Landesjugendpfarramt Oldenburg empfiehlt allen Akteur*innen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen dringend eine besondere Abwägung von rechtlich erlaubten Angeboten. Nicht alles was erlaubt ist, ist in diesen besonderen Zeiten auch verhältnismäßig – zum Wohle der uns anvertrauten Kindern- und Jugendlichen, ihren Familien und Angehörigen sowie deren Kontaktpersonen. Grundsätzlich gelten für die Angebote der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen die Niedersächsische Corona-Verordnung sowie die Handlungsempfehlungen der Ev.-Luth. Kirche […]
Auf Grundlage der pandemischen Entwicklung hat das Team im Landesjugendpfarramt im Rahmen einer Klausurtagung entschieden, alle Veranstaltungen in den kommenden Wochen noch einmal auf den Prüfstand zu stellen. Veranstaltungen in Präsenz finden ausschließlich in einer Gruppenstärke bis maximal 12 Personen statt. Dies ist eine Gruppengröße, die nach unseren Erfahrungen in den zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten mit entsprechenden Abstandsbestimmungen derzeit realistisch ist. Die Räumlichkeiten und Hygienebestimmungen richten sich dabei an den geltenden Vorgaben des Landes Niedersachsen. Weiterhin setzt das Landesjugendpfarramt bei […]
Von Freitag den 08.10. bis Samstag, den 09.10.21 tagte die Jugendkammer Oldenburgs in Bad Zwischenahn erstmals in Form einer Klausurtagung. Die Vetreter:innen der ejo, des VCP und des CVJM unter Begleitung des Landesjugendpfarramt brachten die Jugendkammer auf einen neuen Weg und dachten gemeinsam über viele Themen nach. Zuerst beschäftigten wir uns mit den Ergebnissen der Denker:innengruppe der Jugendsynode und bereiteten uns auf das Gespräch mit der Synodenpräsidentin Sabine Blütchen vor. In einer schönen Atmosphäre und einer bunten Mischung aus persönlicheren […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Jugendkammer-KlausuraufneuenWegen-e1636101936423.jpg9511420dw3-nthttps://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo_Laju.pngdw3-nt2021-10-11 10:18:452021-11-09 10:19:49Jugendkammer-Klausur auf neuen Wegen!
Ein kulinarischer Ausflug!
/in Allgemein /vonAm 21.01.22 wollen wir mit euch die kulinarische Welt Israels entdecken! Wir wollen euch einladen gemeinsam mit uns ein israelisches Gericht zu kochen, alle bekommen das gleiche Rezept und wir werden dabei über Zoom in Kontakt stehen. Es erwartet euch also ein gemütlicher gemeinsamer Kochabend mit einem gleichzeitigen Austausch über die israelischen Esskulturen. Passend zum „Veganuary 2022“ wird das Gericht komplett ohne tierische Produkte zubereitet. In der Jugendkirche in Delmenhorst koche ich, Dana, gemeinsam vor Ort mit Ole und Frederike, […]
Mir sind Farben wichtig. Bunte Farben. Regenbogenfarben.
/in Allgemein /vonAn mir selbst habe ich sie nicht unbedingt gerne, zumindest trage ich selten bunt gemusterte Kleidung. Aber ich umgebe mich mit froh-bunten Farben, lasse meinen Blick auf ihnen ruhen, freue mich an ihnen. Auch und gerade an meinem Arbeitsplatz. Wenn jemand zum ersten Mal einen Blick in mein Büro wirft, höre ich oft „Ach, ist das schön bunt hier!“. Farbige Stores am Fenster, ein Regenbogen-Windrad, viele bunte Buchrücken – und dieses farbenfrohe Bild, das nach dem Umstellen der Möbel wieder […]
Oldenburgische Kirche plant Jugendsynode
/in Allgemein /vonIn einem Interview stellt sich Franca Müller, Pressesprecherin der Jugendsynode der oldenburgischen Kirche, den Fragen von Benjamin Köpper. Die 19-Jährige berichtet von ihrer Arbeit, von den Plänen zur Jugendsynode und erzählt von ihren persönlichen Erwartungen an das Projekt, das erstmalig im Mai 2022 in der oldenburgischen Kirche stattfinden soll. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Pressemeldung der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Antigen-Tests in der Kinder- und Jugendarbeit
/in Corona /vonZur Unterstützung von sicheren Zusammenkünften bei Veranstaltungen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Zeiten der SARS-CoV2-Pandemie hat das Landesjugendpfarramt gemeinsam mit der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Regionalverband Weser-Ems im Rahmen einer Pilotphase eine Teststrategie entwickelt. Gestartet ist die Pilotphase im April 2021 und seitdem konnten knapp 450 professionelle Tests in Zusammenarbeit mit den Johannitern durchgeführt werden. Gefördert wurden die Tests im Rahmen von Maßnahmen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vom Landesjugendpfarramt Oldenburg. Nach einer Auswertung der Pilotphase wird […]
Betriebsferien
/in Allgemein /vonDie Verwaltung im Landesjugendpfarramt wird vom 23. Dezember 2021 bis 2. Januar 2022 nicht besetzt sein. Die Mitarbeitenden befinden sich in Betriebsferien. Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten gesegnete und vor allem gesunde Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. Das Team aus dem Landesjugendpfarramt
Neue Website
/in Allgemein /vonWir freuen uns, euch unsere neu gestaltete Website zeigen zu können. Mit der Überarbeitung ist unser Angebot jetzt übersichtlicher gegliedert und bietet umfangreiche Informationen. Nachdem sich die Anforderungen an die Website in den vergangenen 1,5 Jahren noch einmal verändert haben, haben wir neben dem Layout auch die grundlegende Struktur überarbeitet. Auf den neu gestalteten Seiten findet sich neben den Kontaktdaten aller Mitarbeitenden im Landesjugendpfarramt auch das bekannte Infoportal. Infoportal Im Infoportal stellt das Landesjugendpfarramt relevante Formulare und Richtlinien in ihrer jeweils […]
Handlungsempfehlungen und Hinweis
/in Corona /vonFür die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Zeiten der SARS-CoV2-Pandemie Das Landesjugendpfarramt Oldenburg empfiehlt allen Akteur*innen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen dringend eine besondere Abwägung von rechtlich erlaubten Angeboten. Nicht alles was erlaubt ist, ist in diesen besonderen Zeiten auch verhältnismäßig – zum Wohle der uns anvertrauten Kindern- und Jugendlichen, ihren Familien und Angehörigen sowie deren Kontaktpersonen. Grundsätzlich gelten für die Angebote der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen die Niedersächsische Corona-Verordnung sowie die Handlungsempfehlungen der Ev.-Luth. Kirche […]
Landesjugendpfarramt zur aktuellen Corona-Lage
/in Corona /vonAuf Grundlage der pandemischen Entwicklung hat das Team im Landesjugendpfarramt im Rahmen einer Klausurtagung entschieden, alle Veranstaltungen in den kommenden Wochen noch einmal auf den Prüfstand zu stellen. Veranstaltungen in Präsenz finden ausschließlich in einer Gruppenstärke bis maximal 12 Personen statt. Dies ist eine Gruppengröße, die nach unseren Erfahrungen in den zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten mit entsprechenden Abstandsbestimmungen derzeit realistisch ist. Die Räumlichkeiten und Hygienebestimmungen richten sich dabei an den geltenden Vorgaben des Landes Niedersachsen. Weiterhin setzt das Landesjugendpfarramt bei […]
Jugendkammer-Klausur auf neuen Wegen!
/in Allgemein /vonVon Freitag den 08.10. bis Samstag, den 09.10.21 tagte die Jugendkammer Oldenburgs in Bad Zwischenahn erstmals in Form einer Klausurtagung. Die Vetreter:innen der ejo, des VCP und des CVJM unter Begleitung des Landesjugendpfarramt brachten die Jugendkammer auf einen neuen Weg und dachten gemeinsam über viele Themen nach. Zuerst beschäftigten wir uns mit den Ergebnissen der Denker:innengruppe der Jugendsynode und bereiteten uns auf das Gespräch mit der Synodenpräsidentin Sabine Blütchen vor. In einer schönen Atmosphäre und einer bunten Mischung aus persönlicheren […]