Im Moment ist es das Wort, das mir immer wieder begegnet und das ich immer wieder selbst nutze: Multiplikator*innen! Damit sind Menschen gemeint, die sich als Vervielfältiger*innen für ein Thema einsetzen, Wissen weitergeben, das Thema wachhalten, usw. Es geht hier um „die gute Sache“! Es geht um die Prävention sexualisierter Gewalt in unserer Kirche, darum, dass es Menschen gibt, ganz gleich ob ehren- oder hauptamtlich, die sich für das Thema einsetzen, und andere fit machen wollen. Ja, das Thema ist […]
Die Sonne schien über Dangast, so als wollte sie uns begrüßen und sagen: „Die Inseltage 2023 sind Küstentage mit super Wetter und viel guter Laune!“ In dieser Atmosphäre kamen wir an und die Sonne begleitete uns das Wochenende hindurch mit angenehmer Wärme und sorgte für jede Menge gute Laune. DU bist Gott, du siehst mich! (Gen 16,13) – die Jahreslosung 2023 war unser Thema. Zunächst machten wir uns auf und erkundeten Dangast auf unserer „Expedition zu Gott“. Fragen, die wir […]
Nach ihrem Anerkennungsjahr begrüßen wir Katharina Uecker für den Arbeitsbereich „Kirche mit Kindern“ im Landesjugendpfarramt. „Ich habe als Jugendliche schon ehrenamtlich Kindergruppen geleitet. Die Arbeit mit Kindern ist das, woran mein Herz hängt. Ich finde es wichtig, Kindern auf ihrem Weg Hoffnung und Werte mitzugeben.“, betont Katharina Uecker. „Mir ist es wichtig, die Interessen von Kindern innerkirchlich und außerkirchlich zu vertreten. Ich möchte Kindern die Möglichkeit geben, selbst mitzubestimmen, was in ihrer Kirche passiert. Wenn Kinder früh positive Erfahrungen mit […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2023/09/230830-Uecker-1.jpg8001200Lucas Sökerhttps://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo_Laju.pngLucas Söker2023-09-01 11:37:572023-09-01 11:37:57Neue Impulse für „Kirche mit Kindern“
Hi, ich bin Laura Kramer und bin ab dem 1. September als Diakonin im Anerkennungsjahr bei euch anzutreffen. Ich werde einerseits im Team im Landesjugendpfarramt arbeiten und zum anderen Teil im Arbeitsbereich Kirche, Wirtschaft und Arbeitswelt mit Beate Schulte. Gebürtig komme ich aus Bramsche (Osnabrück) und war dort lange in der evangelischen Jugend Bramsche als Teamerin aktiv, bevor ich nach meinem Abitur 2017 erst einmal ein bisschen um die Welt gezogen bin. Nachdem ich so bereits viele neue Länder für […]
Neue Teilnahmebedingungen ab September 2023: Deine Rechte und Pflichten bei unseren Veranstaltungen Wir freuen uns mitteilen zu können, dass ab September 2023 neue Teilnahmebedingungen für alle Maßnahmen des Landesjugendpfarramtes der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg gelten werden. Diese neuen Bedingungen wurden entwickelt, um eine noch transparentere Planung und verantwortungsvollere Teilnahme an unseren Veranstaltungen zu ermöglichen. Die neuen Teilnahmebedingungen wurden sorgfältig ausgearbeitet, um sowohl eure Rechte als auch eure Pflichten als Teilnehmende*r und unsere Verantwortlichkeiten als Veranstalter klar und verständlich festzuhalten. Wir […]
ejo Sports – das kommt vielleicht einigen von Euch noch bekannt vor und um Bewegung soll es auch an diesem Freitagnachmittag gehen: Gemeinsam mit der Firma Schnee & Hansemann aus Osnabrück bieten wir einen Teamjump im Jump House in der Waterfront Bremen an! Von 15.30 Uhr bis 20.00 Uhr wollen wir uns gemeinsam bewegen, jede Menge Spaß haben und Neues im Bereich Teambuilding ausprobieren. Darüber hinaus macht Sport zusammen sowieso mehr Spaß! In dem Teilnahmepreis inbegriffen sind neben dem Eintritt […]
Angebote zur Prävention sexualisierter Gewalt starten Der Startschuss ist gefallen! Gemeinsam mit der Beauftragten für Prävention, Julia Neuschwander, und der Evangelischen Erwachsenenbildung (kurz EEB) in Oldenburg und im Ammerland, veröffentlicht das Landesjugendpfarramt die Angebote zur Prävention sexualisierter Gewalt für 2023 und 2024. Ich bin froh darüber, dass wir uns als unterschiedliche Akteur*innen unserer Kirche hier zusammentun und das Programm so bedarfsgerecht wie möglich auf den Weg bringen. Die Angebote richten sich an Gemeinden und Einrichtungen innerhalb der Oldenburgischen Kirche und […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/11/naehe-und-distanz.jpg12001800Björn Kraemerhttps://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo_Laju.pngBjörn Kraemer2023-08-25 09:07:042023-08-25 09:12:18Weil der Schutz vor sexualisierter Gewalt ALLE angeht!
Nun läuft Sie schon wieder eine Woche, die Schule und auch andere von uns sind wieder neu gestartet nach den Sommerferien. Für einige hat sogar ein neuer Abschnitt begonnen: Neue Schule, neue Arbeit, Ausbildung oder es steht in ein paar Wochen der Start ins Studium in einer neuen Stadt an. Ich persönlich mag es neu zu starten. Ok, nicht gänzlich neu, meine Freunde und auch meine Kollegen*innen habe ich trotzdem weiter gerne um mich. So ein bisschen Komfortzone, das kennen […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2023/08/Design-ohne-Titel-10.jpg12001800Björn Kraemerhttps://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo_Laju.pngBjörn Kraemer2023-08-24 06:45:472023-08-13 21:51:51„Auf geht’s!“ oder auch „Neustart des Alltags“
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg mit ihren 371.700 Mitgliedern in 110 Kirchengemeinden und sechs Kirchenkreisen besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat III des Oberkirchenrates die Stelle Leitende*r Kreisjugenddiakon*in (m/w/d) in einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung mit insgesamt 100 v. H (derzeit 38,5 Wochenstunden) im Kirchenkreis Oldenburg Münsterland. Bewerbungsschluss für die Stelle ist der 24. September 2023. Alle Infos findest du in der Stellenausschreibung.
Multiplikator*innen für „die gute Sache“ gewinnen!
/in Allgemein /von Björn KraemerIm Moment ist es das Wort, das mir immer wieder begegnet und das ich immer wieder selbst nutze: Multiplikator*innen! Damit sind Menschen gemeint, die sich als Vervielfältiger*innen für ein Thema einsetzen, Wissen weitergeben, das Thema wachhalten, usw. Es geht hier um „die gute Sache“! Es geht um die Prävention sexualisierter Gewalt in unserer Kirche, darum, dass es Menschen gibt, ganz gleich ob ehren- oder hauptamtlich, die sich für das Thema einsetzen, und andere fit machen wollen. Ja, das Thema ist […]
Von Erwartungen, Beziehungen und Sonnenuntergängen
/in Allgemein /von Björn KraemerDie Sonne schien über Dangast, so als wollte sie uns begrüßen und sagen: „Die Inseltage 2023 sind Küstentage mit super Wetter und viel guter Laune!“ In dieser Atmosphäre kamen wir an und die Sonne begleitete uns das Wochenende hindurch mit angenehmer Wärme und sorgte für jede Menge gute Laune. DU bist Gott, du siehst mich! (Gen 16,13) – die Jahreslosung 2023 war unser Thema. Zunächst machten wir uns auf und erkundeten Dangast auf unserer „Expedition zu Gott“. Fragen, die wir […]
Neue Impulse für „Kirche mit Kindern“
/in Allgemein /von Lucas SökerNach ihrem Anerkennungsjahr begrüßen wir Katharina Uecker für den Arbeitsbereich „Kirche mit Kindern“ im Landesjugendpfarramt. „Ich habe als Jugendliche schon ehrenamtlich Kindergruppen geleitet. Die Arbeit mit Kindern ist das, woran mein Herz hängt. Ich finde es wichtig, Kindern auf ihrem Weg Hoffnung und Werte mitzugeben.“, betont Katharina Uecker. „Mir ist es wichtig, die Interessen von Kindern innerkirchlich und außerkirchlich zu vertreten. Ich möchte Kindern die Möglichkeit geben, selbst mitzubestimmen, was in ihrer Kirche passiert. Wenn Kinder früh positive Erfahrungen mit […]
Neue Gesichter, Neue Aufgaben
/in Allgemein /von Laura KramerHi, ich bin Laura Kramer und bin ab dem 1. September als Diakonin im Anerkennungsjahr bei euch anzutreffen. Ich werde einerseits im Team im Landesjugendpfarramt arbeiten und zum anderen Teil im Arbeitsbereich Kirche, Wirtschaft und Arbeitswelt mit Beate Schulte. Gebürtig komme ich aus Bramsche (Osnabrück) und war dort lange in der evangelischen Jugend Bramsche als Teamerin aktiv, bevor ich nach meinem Abitur 2017 erst einmal ein bisschen um die Welt gezogen bin. Nachdem ich so bereits viele neue Länder für […]
Ab September: Frische Teilnahmebedingungen
/in Allgemein /von Lucas SökerNeue Teilnahmebedingungen ab September 2023: Deine Rechte und Pflichten bei unseren Veranstaltungen Wir freuen uns mitteilen zu können, dass ab September 2023 neue Teilnahmebedingungen für alle Maßnahmen des Landesjugendpfarramtes der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg gelten werden. Diese neuen Bedingungen wurden entwickelt, um eine noch transparentere Planung und verantwortungsvollere Teilnahme an unseren Veranstaltungen zu ermöglichen. Die neuen Teilnahmebedingungen wurden sorgfältig ausgearbeitet, um sowohl eure Rechte als auch eure Pflichten als Teilnehmende*r und unsere Verantwortlichkeiten als Veranstalter klar und verständlich festzuhalten. Wir […]
Ab ins Jump House – ejo Teamjump
/in Allgemein /von Björn Kraemerejo Sports – das kommt vielleicht einigen von Euch noch bekannt vor und um Bewegung soll es auch an diesem Freitagnachmittag gehen: Gemeinsam mit der Firma Schnee & Hansemann aus Osnabrück bieten wir einen Teamjump im Jump House in der Waterfront Bremen an! Von 15.30 Uhr bis 20.00 Uhr wollen wir uns gemeinsam bewegen, jede Menge Spaß haben und Neues im Bereich Teambuilding ausprobieren. Darüber hinaus macht Sport zusammen sowieso mehr Spaß! In dem Teilnahmepreis inbegriffen sind neben dem Eintritt […]
Weil der Schutz vor sexualisierter Gewalt ALLE angeht!
/in Allgemein, Kindeswohl /von Björn KraemerAngebote zur Prävention sexualisierter Gewalt starten Der Startschuss ist gefallen! Gemeinsam mit der Beauftragten für Prävention, Julia Neuschwander, und der Evangelischen Erwachsenenbildung (kurz EEB) in Oldenburg und im Ammerland, veröffentlicht das Landesjugendpfarramt die Angebote zur Prävention sexualisierter Gewalt für 2023 und 2024. Ich bin froh darüber, dass wir uns als unterschiedliche Akteur*innen unserer Kirche hier zusammentun und das Programm so bedarfsgerecht wie möglich auf den Weg bringen. Die Angebote richten sich an Gemeinden und Einrichtungen innerhalb der Oldenburgischen Kirche und […]
„Auf geht’s!“ oder auch „Neustart des Alltags“
/in Allgemein /von Björn KraemerNun läuft Sie schon wieder eine Woche, die Schule und auch andere von uns sind wieder neu gestartet nach den Sommerferien. Für einige hat sogar ein neuer Abschnitt begonnen: Neue Schule, neue Arbeit, Ausbildung oder es steht in ein paar Wochen der Start ins Studium in einer neuen Stadt an. Ich persönlich mag es neu zu starten. Ok, nicht gänzlich neu, meine Freunde und auch meine Kollegen*innen habe ich trotzdem weiter gerne um mich. So ein bisschen Komfortzone, das kennen […]
Stellenausschreibung: Leitende*r Kreisjugenddiakon*in
/in Allgemein /von Lucas SökerDie Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg mit ihren 371.700 Mitgliedern in 110 Kirchengemeinden und sechs Kirchenkreisen besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat III des Oberkirchenrates die Stelle Leitende*r Kreisjugenddiakon*in (m/w/d) in einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung mit insgesamt 100 v. H (derzeit 38,5 Wochenstunden) im Kirchenkreis Oldenburg Münsterland. Bewerbungsschluss für die Stelle ist der 24. September 2023. Alle Infos findest du in der Stellenausschreibung.