Kindeswohl und Prävention, das kennen wir alle aus verschieden Bezügen und vor allem von JuLeiCa Schulungen und Fachtagen. Es geht viel um Einschätzungen, Haltungen usw. und womit können wir da besser arbeiten als mit Fallbeispielen. Meistens sind es genau die, die zu vielen Diskussionen in der Gruppe anregen, zu viel Austausch führen und nicht selten erzählen Teilnehmer*innen von ähnlichen Situationen, die sie im Rahmen von Ehrenamt oder Beruf schon mal erlebt haben. Vieles wiederholt sich. Um Euch bei diesem Feld […]
Heute, am 26. Januar, feiern die Australier*innen ihren Nationalfeiertag! Es ist ordentlich was los im Land: Festivals, Konzerte, große Grillfeste und Feuerwerke, bestimmt auch am berühmten Opernhaus von Sydney. Selbst eine traditionelle Segelregatta ist an diesem Tag angesetzt, in der seit 1837 in verschiedenen Klassen um die Wette gefahren wird. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass nicht für alle Australier*innen dieser Tag wirklich ein Feiertag ist. Die Aborigines bspw. bezeichnen diesen Tag eher als „invasion day“ oder „survival day“, also […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2023/01/wunderkerzen.jpg12001800Björn Kraemerhttps://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo_Laju.pngBjörn Kraemer2023-01-26 06:22:442023-01-26 08:06:50Von einer Party mit Ehrungen
Arbeit mit Kindern und Jugendlichen – Was uns wichtig ist Was macht unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus? Wie und von wem wird sie gestaltet? Was muss Kirche für Kinder und Jugendliche sein? Damit haben sich ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende unserer Kirche am vergangenen Samstag beim Workshoptag für die neue Konzeption beschäftigt. Die Konzeption für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg wird aktuell überarbeitet. Im Mai 2022 gab es drei Workshoptermine, bei denen […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2023/01/Arbeiten-an-der-Konzeption-fuer-die-Arbeit-mit-Kindern-und-Jugendlichen-in-der-Oldenburgischen-Kirche.jpg12001800Katharina Ueckerhttps://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo_Laju.pngKatharina Uecker2023-01-19 07:43:372023-01-19 14:50:08Endspurt für die neue Konzeption
Wieder startet das Jahr im Januar mit einer besonderen Aktion. „Veganuary“ ist eine non-profit Organisation und soll die Menschen dazu ermutigen, die vegane Ernährung und Lebensweise im Januar und vielleicht auch darüber hinaus für sich zu entdecken. Wir, Farina und Dana, wollen wieder mitmachen. Den ganzen Monat setzen wir uns wieder mit veganer Ernährung, aber auch vielen weiteren Aspekten die das Thema mitbringt, auseinander. Bleibt also gespannt! Außerdem laden wir euch herzlich zu einem veganen Brunch zur Mitte des Monats, am […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2023/01/plant-based.jpg12001800Dana Janssen and Farina Köpkehttps://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo_Laju.pngDana Janssen and Farina Köpke2023-01-06 08:58:062023-01-06 08:58:06Veganer Brunch in der Jugendkirche Paulus
Wieder startet das Jahr im Januar mit einer besonderen Aktion. „Veganuary“ ist eine non-profit Organisation und soll die Menschen dazu ermutigen, die vegane Ernährung und Lebensweise im Januar und vielleicht auch darüber hinaus für sich zu entdecken. Mittlerweile begegnet uns die Aktion im Alltag oft. Beim Lebensmitteleinkauf und auf Social Media kommt man vor allem im Januar nicht mehr daran vorbei. Bereits im letzten Jahr haben auch wir uns mit dem Thema auseinandergesetzt und uns den Monat lang vegan ernährt. Dieses […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2023/01/plant-based.jpg12001800Dana Janssenhttps://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo_Laju.pngDana Janssen2023-01-05 15:28:272023-01-05 15:28:38Neues Jahr – Neue Vorsätze!
Wir wünschen Ihnen und euch allen ein glückliches, gesundes und segensreiches neues Jahr! Wir hoffen, dass das neue Jahr für alle viele positive Veränderungen und neue Möglichkeiten bringen wird. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, das Beste aus dem neuen Jahr zu machen. Neben dem Erreichen unserer Vorhaben und Zielen müssen wir für eine gerechte Welt eintreten und uns aktiv für Frieden einsetzen. Zuschüsse und digitale Sprechstunde An dieser Stelle weisen wir noch einmal ausdrücklich auf die ab sofort geltenden neuen […]
Kennt ihr den Ausdruck „zwischen den Jahren“? Gemeint ist damit genau diese Woche: Zwischen Weihnachten und Silvester. Es gibt verschiedene Herleitungen für die Redewendung, schon die alten Ägypter kannten diese Umschreibung, es gibt sie über den deutschen Sprachgebrauch hinaus bis heute in vielen anderen Ländern. Manchmal wird die Zeitspanne auch etwas länger definiert, etwa vom 21. Dezember bis zum 6. Januar. Wie auch immer, wir stecken gerade mittendrin. Es fühlt sich nicht nach Alltag an zwischen Weihnachten und Neujahr. Viele […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/12/feuerwerk.jpg12001800Anne Schraderhttps://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo_Laju.pngAnne Schrader2022-12-29 06:50:192022-12-29 20:27:56Zwischen den Jahren
Kinder und Jugendliche mussten während der Corona-Pandemie im Alltag nicht nur auf viele Dinge verzichten, sie mussten vor allem den Eindruck gewinnen, dass ihre Interessen nicht berücksichtigt werden. Dem gilt es, etwas entgegenzusetzen. Mit dem Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ will das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Projekte von Kindern und Jugendlichen in den Themenfeldern Bewegung, Kultur und Gesundheit fördern. Kinder und Jugendliche sollen erfahren, dass sie im Mittelpunkt stehen (siehe UN- Kinderrechtskonvention sowie […]
Am dritten Adventswochenende war es so weit – nach einem spannenden, lehrreichen, spirituellen und manchmal auch turbulenten Jahr in einer großartigen Gruppe traf sich der LEIV-Jahrgang 2022 in der Tagungs- und Freizeitstätte in Rorichmoor zu seinem letzten gemeinsamen Wochenende. Thema dieses Mal: „Haltung“. Los geht‘s Gemeinsam begab sich die LEIV-Reisegruppe auf einen imaginären Städtetrip und erkundete am Freitagabend das Museum der Leitungsstile und Leitungsrollen, um im Anschluss das eigene Vision Board der Leitung zu erstellen und sich bei schönen Wintergetränken […]
Schreibwerkstatt Fallbeispiele Kindeswohl und Prävention
/in Kindeswohl /vonKindeswohl und Prävention, das kennen wir alle aus verschieden Bezügen und vor allem von JuLeiCa Schulungen und Fachtagen. Es geht viel um Einschätzungen, Haltungen usw. und womit können wir da besser arbeiten als mit Fallbeispielen. Meistens sind es genau die, die zu vielen Diskussionen in der Gruppe anregen, zu viel Austausch führen und nicht selten erzählen Teilnehmer*innen von ähnlichen Situationen, die sie im Rahmen von Ehrenamt oder Beruf schon mal erlebt haben. Vieles wiederholt sich. Um Euch bei diesem Feld […]
Von einer Party mit Ehrungen
/in Allgemein /vonHeute, am 26. Januar, feiern die Australier*innen ihren Nationalfeiertag! Es ist ordentlich was los im Land: Festivals, Konzerte, große Grillfeste und Feuerwerke, bestimmt auch am berühmten Opernhaus von Sydney. Selbst eine traditionelle Segelregatta ist an diesem Tag angesetzt, in der seit 1837 in verschiedenen Klassen um die Wette gefahren wird. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass nicht für alle Australier*innen dieser Tag wirklich ein Feiertag ist. Die Aborigines bspw. bezeichnen diesen Tag eher als „invasion day“ oder „survival day“, also […]
Endspurt für die neue Konzeption
/in Allgemein /vonArbeit mit Kindern und Jugendlichen – Was uns wichtig ist Was macht unsere Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus? Wie und von wem wird sie gestaltet? Was muss Kirche für Kinder und Jugendliche sein? Damit haben sich ehren- und hauptamtliche Mitarbeitende unserer Kirche am vergangenen Samstag beim Workshoptag für die neue Konzeption beschäftigt. Die Konzeption für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg wird aktuell überarbeitet. Im Mai 2022 gab es drei Workshoptermine, bei denen […]
Veganer Brunch in der Jugendkirche Paulus
/in Instagram, Veganuary /vonWieder startet das Jahr im Januar mit einer besonderen Aktion. „Veganuary“ ist eine non-profit Organisation und soll die Menschen dazu ermutigen, die vegane Ernährung und Lebensweise im Januar und vielleicht auch darüber hinaus für sich zu entdecken. Wir, Farina und Dana, wollen wieder mitmachen. Den ganzen Monat setzen wir uns wieder mit veganer Ernährung, aber auch vielen weiteren Aspekten die das Thema mitbringt, auseinander. Bleibt also gespannt! Außerdem laden wir euch herzlich zu einem veganen Brunch zur Mitte des Monats, am […]
Neues Jahr – Neue Vorsätze!
/in Veganuary /vonWieder startet das Jahr im Januar mit einer besonderen Aktion. „Veganuary“ ist eine non-profit Organisation und soll die Menschen dazu ermutigen, die vegane Ernährung und Lebensweise im Januar und vielleicht auch darüber hinaus für sich zu entdecken. Mittlerweile begegnet uns die Aktion im Alltag oft. Beim Lebensmitteleinkauf und auf Social Media kommt man vor allem im Januar nicht mehr daran vorbei. Bereits im letzten Jahr haben auch wir uns mit dem Thema auseinandergesetzt und uns den Monat lang vegan ernährt. Dieses […]
Zuschüsse und digitale Sprechstunde
/in Allgemein, Fördermittel, Instagram /vonWir wünschen Ihnen und euch allen ein glückliches, gesundes und segensreiches neues Jahr! Wir hoffen, dass das neue Jahr für alle viele positive Veränderungen und neue Möglichkeiten bringen wird. Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, das Beste aus dem neuen Jahr zu machen. Neben dem Erreichen unserer Vorhaben und Zielen müssen wir für eine gerechte Welt eintreten und uns aktiv für Frieden einsetzen. Zuschüsse und digitale Sprechstunde An dieser Stelle weisen wir noch einmal ausdrücklich auf die ab sofort geltenden neuen […]
Zwischen den Jahren
/in Allgemein /vonKennt ihr den Ausdruck „zwischen den Jahren“? Gemeint ist damit genau diese Woche: Zwischen Weihnachten und Silvester. Es gibt verschiedene Herleitungen für die Redewendung, schon die alten Ägypter kannten diese Umschreibung, es gibt sie über den deutschen Sprachgebrauch hinaus bis heute in vielen anderen Ländern. Manchmal wird die Zeitspanne auch etwas länger definiert, etwa vom 21. Dezember bis zum 6. Januar. Wie auch immer, wir stecken gerade mittendrin. Es fühlt sich nicht nach Alltag an zwischen Weihnachten und Neujahr. Viele […]
Das Zukunftspaket
/in Allgemein, Fördermittel /vonKinder und Jugendliche mussten während der Corona-Pandemie im Alltag nicht nur auf viele Dinge verzichten, sie mussten vor allem den Eindruck gewinnen, dass ihre Interessen nicht berücksichtigt werden. Dem gilt es, etwas entgegenzusetzen. Mit dem Bundesprogramm „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ will das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) Projekte von Kindern und Jugendlichen in den Themenfeldern Bewegung, Kultur und Gesundheit fördern. Kinder und Jugendliche sollen erfahren, dass sie im Mittelpunkt stehen (siehe UN- Kinderrechtskonvention sowie […]
Von Leitungsstilen, Macht und Co.
/in Allgemein, Instagram /vonAm dritten Adventswochenende war es so weit – nach einem spannenden, lehrreichen, spirituellen und manchmal auch turbulenten Jahr in einer großartigen Gruppe traf sich der LEIV-Jahrgang 2022 in der Tagungs- und Freizeitstätte in Rorichmoor zu seinem letzten gemeinsamen Wochenende. Thema dieses Mal: „Haltung“. Los geht‘s Gemeinsam begab sich die LEIV-Reisegruppe auf einen imaginären Städtetrip und erkundete am Freitagabend das Museum der Leitungsstile und Leitungsrollen, um im Anschluss das eigene Vision Board der Leitung zu erstellen und sich bei schönen Wintergetränken […]