Mit Wirkung vom 1. Januar 2025 wechselt Katharina Uecker vom Landesjugendpfarramt in die Pfadfinderbildungsstätte Sager Schweiz. Genauer gesagt wechselt sie auf eine Projektstelle im Dezernat III der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg, wo sie vor allem mit der Durchführung der Oldenburger Klassentage betraut sein wird. Die Oldenburger Klassentage sind ein Angebot der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg für Schüler*innen und finden seit einiger Zeit in der Pfadfinderbildungsstätte Sager Schweiz statt. Sie bieten die Chance, lebensrelevante Themen unabhängig von der üblichen Schulstruktur zu […]
Wir richten unseren Fokus in dieser Folge auf das Thema Deepfakes und deren weitreichende Implikationen in unserer digitalen Welt. Zu Beginn nehmen wir euch mit, wie die Technologie visuelle und auditive Inhalte so manipuliert, dass sie täuschend echt wirken. Wir sprechen über ein eindrucksvolles Beispiel, das die Gefahren persönlicher Daten illustriert: das Video „Nachricht von Ella“. Es zeigt, wie unreflektierte Freigaben von Bildern und Videos in sozialen Netzwerken zu potenziell gefährlichen Situationen führen können. Hier wird das Bewusstsein für die […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2024/06/medienhappen.jpg12001800Lucas Sökerhttps://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2024/09/Landesjugendpfarramt-Oldenburg.pngLucas Söker2024-12-06 21:52:022024-12-06 21:52:02Täuschend echt: Die Macht von Deepfakes
Die 19. Shell Jugendstudie wurde am 15. Oktober 2024 veröffentlicht. Die Studie gibt einen umfassenden Einblick in die Lebensrealitäten und Einstellungen junger Menschen in Deutschland. An der Studie nahmen über 2.500 Jugendliche im Alter von 12 bis 25 Jahren teil, die in persönlichen Interviews zu verschiedenen Themen befragt wurden. Die Erhebung fand zwischen Januar und März 2024 statt und umfasste sowohl quantitative als auch qualitative Befragungen. Veröffentlicht wurde die Studie unter dem Titel: „Pragmatisch zwischen Verdrossenheit und gelebter Vielfalt“. Im […]
Heute ist es wieder so weit: Der 5. Dezember, der Internationale Tag des Ehrenamtes! An einem solchen Tag ist es an der Zeit – ja spätestens an der Zeit – Danke zu sagen! Danke für euren Einsatz, euer Engagement, eure Zeit, eure Nerven usw. Egal wo ihr tätig seid, ob die Gruppen in Gemeinden, beim Kindergottesdienst, in der Konfi-Zeit, bei Freizeiten, Schulungen und Events, in Gremien oder wo auch sonst: Ohne euch wäre das kirchliche Leben in allen Arbeitsfeldern und […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2024/12/ejoVV.jpg12001800Björn Kraemerhttps://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2024/09/Landesjugendpfarramt-Oldenburg.pngBjörn Kraemer2024-12-05 08:18:552024-12-05 08:30:24Mehr als DANKE – Tag des Ehrenamts
Nicht nur im Bereich der Arbeit mit Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, spielt das Thema psychische bzw. seelische Gesundheit eine immer größere Rolle. Der Bedarf nach mehr Sicherheit im Handeln in diesem Bereich ist entsprechend groß. Daher waren wir sehr dankbar, dass wir am letzten Montag im November mit Stephan Dann einen kompetenten Referenten zu einem Fachtag mit dem Thema „Erste Hilfe für die Seele“ gewinnen konnten. Stephan Dann arbeitet als Pastor bei der Jungen Nordkirche und ist dort für […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2024/09/alarm-fuer-die-seele.jpg12001800Björn Kraemerhttps://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2024/09/Landesjugendpfarramt-Oldenburg.pngBjörn Kraemer2024-12-02 14:15:372024-12-02 14:15:37Schema F gibt es nicht! – Erste Hilfe für die Seele
Wir befinden uns mitten im November, in einem Monat, der nun wirklich kein gutes Image hat. Der Oktober kann nochmal golden sein, im Dezember fiebern wir auf Weihnachten hin, schmücken alles mit Lichtern usw. Aber der November, der ist meistens dann doch trist, mit Nieselregen, Dunkelheit und allem, was wir dazu noch kennen. Wir gehen morgens aus dem Haus – es ist dunkel – wir kommen abends wieder – es ist schon wieder dunkel – und Lust sich aufzuraffen, etwas […]
Farina Köpke, Geschäftsführerin und pädagogische Leitung, verlässt zum 1. Februar 2025 das Landesjugendpfarramt. Nach einem erfolgreichen Bewerbungsverfahren wird sie ab dem 1. Februar in der Evangelischen Student*innengemeinde (ESG) Oldenburg tätig sein. Sie ist seit 2009 in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg tätig. Im Landesjugendpfarramt ist sie neben der Geschäftsführung und der pädagogischen Leitung auch für die jugendpolitische Arbeit zuständig. „Für mich ist die Zeit gekommen, etwas Neues in unserer Kirche zu […]
Diese Woche Montag – am 11. November – wurde nicht nur die Karneval- bzw. Faschingsaison eingeläutet, sondern es war auch Martinstag. In vielen Orten gab es Laternenumzüge für Kinder. In manchen Regionen gingen die Kinder auch mit ihren Laternen von Haus zu Haus, sangen Lieder und bekamen Süßigkeiten. Diese Traditionen haben ihren Ursprung in der christlichen Legende von Martin von Tours, auch St. Martin genannt. Martin war der Legende nach ein Offizier im Römischen Reich. Eines Tages war er im […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2024/11/st-martin.jpg12001800Katharina Ueckerhttps://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2024/09/Landesjugendpfarramt-Oldenburg.pngKatharina Uecker2024-11-14 08:36:102024-11-14 08:36:33Martin von Tours – Eine Legende als Vorbild für die kalte Jahreszeit
Seit 2002 wurde der Wahl-O-Mat vor Wahlen über 130 Millionen Mal genutzt. Die Thesen des Wahl-O-Mat entwickelt eine Redaktion aus Jungwähler*innen, Expert*innen aus Wissenschaft, Journalismus und Bildung und den Verantwortlichen der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Momentan sucht die Bundeszentrale für politische Bildung junge Menschen, die zur vorgezogenen Bundestagwahl 2025 wahlberechtigt sind, am Wahltag nicht älter als 26 Jahre sind und Lust haben in einem dreitägigen Workshop die Thesen für den Wahl-O-Mat zur entwickeln. Was dich erwartet Du entscheidest, welche Thesen […]
Katharina Uecker wechselt in Pfadfinderbildungsstätte
/in Allgemein /von Lucas SökerMit Wirkung vom 1. Januar 2025 wechselt Katharina Uecker vom Landesjugendpfarramt in die Pfadfinderbildungsstätte Sager Schweiz. Genauer gesagt wechselt sie auf eine Projektstelle im Dezernat III der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg, wo sie vor allem mit der Durchführung der Oldenburger Klassentage betraut sein wird. Die Oldenburger Klassentage sind ein Angebot der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg für Schüler*innen und finden seit einiger Zeit in der Pfadfinderbildungsstätte Sager Schweiz statt. Sie bieten die Chance, lebensrelevante Themen unabhängig von der üblichen Schulstruktur zu […]
Täuschend echt: Die Macht von Deepfakes
/in Allgemein /von Lucas SökerWir richten unseren Fokus in dieser Folge auf das Thema Deepfakes und deren weitreichende Implikationen in unserer digitalen Welt. Zu Beginn nehmen wir euch mit, wie die Technologie visuelle und auditive Inhalte so manipuliert, dass sie täuschend echt wirken. Wir sprechen über ein eindrucksvolles Beispiel, das die Gefahren persönlicher Daten illustriert: das Video „Nachricht von Ella“. Es zeigt, wie unreflektierte Freigaben von Bildern und Videos in sozialen Netzwerken zu potenziell gefährlichen Situationen führen können. Hier wird das Bewusstsein für die […]
Shell Jugendstudie 2024
/in Allgemein /von Lucas Söker and Farina KöpkeDie 19. Shell Jugendstudie wurde am 15. Oktober 2024 veröffentlicht. Die Studie gibt einen umfassenden Einblick in die Lebensrealitäten und Einstellungen junger Menschen in Deutschland. An der Studie nahmen über 2.500 Jugendliche im Alter von 12 bis 25 Jahren teil, die in persönlichen Interviews zu verschiedenen Themen befragt wurden. Die Erhebung fand zwischen Januar und März 2024 statt und umfasste sowohl quantitative als auch qualitative Befragungen. Veröffentlicht wurde die Studie unter dem Titel: „Pragmatisch zwischen Verdrossenheit und gelebter Vielfalt“. Im […]
Mehr als DANKE – Tag des Ehrenamts
/in Allgemein /von Björn KraemerHeute ist es wieder so weit: Der 5. Dezember, der Internationale Tag des Ehrenamtes! An einem solchen Tag ist es an der Zeit – ja spätestens an der Zeit – Danke zu sagen! Danke für euren Einsatz, euer Engagement, eure Zeit, eure Nerven usw. Egal wo ihr tätig seid, ob die Gruppen in Gemeinden, beim Kindergottesdienst, in der Konfi-Zeit, bei Freizeiten, Schulungen und Events, in Gremien oder wo auch sonst: Ohne euch wäre das kirchliche Leben in allen Arbeitsfeldern und […]
Schema F gibt es nicht! – Erste Hilfe für die Seele
/in Allgemein /von Björn KraemerNicht nur im Bereich der Arbeit mit Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, spielt das Thema psychische bzw. seelische Gesundheit eine immer größere Rolle. Der Bedarf nach mehr Sicherheit im Handeln in diesem Bereich ist entsprechend groß. Daher waren wir sehr dankbar, dass wir am letzten Montag im November mit Stephan Dann einen kompetenten Referenten zu einem Fachtag mit dem Thema „Erste Hilfe für die Seele“ gewinnen konnten. Stephan Dann arbeitet als Pastor bei der Jungen Nordkirche und ist dort für […]
Licht im Dunkel, Grau, Nass, und Chaos
/in Allgemein /von Björn KraemerWir befinden uns mitten im November, in einem Monat, der nun wirklich kein gutes Image hat. Der Oktober kann nochmal golden sein, im Dezember fiebern wir auf Weihnachten hin, schmücken alles mit Lichtern usw. Aber der November, der ist meistens dann doch trist, mit Nieselregen, Dunkelheit und allem, was wir dazu noch kennen. Wir gehen morgens aus dem Haus – es ist dunkel – wir kommen abends wieder – es ist schon wieder dunkel – und Lust sich aufzuraffen, etwas […]
Farina Köpke verlässt Landesjugendpfarramt
/in Allgemein /von Lucas SökerFarina Köpke, Geschäftsführerin und pädagogische Leitung, verlässt zum 1. Februar 2025 das Landesjugendpfarramt. Nach einem erfolgreichen Bewerbungsverfahren wird sie ab dem 1. Februar in der Evangelischen Student*innengemeinde (ESG) Oldenburg tätig sein. Sie ist seit 2009 in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg tätig. Im Landesjugendpfarramt ist sie neben der Geschäftsführung und der pädagogischen Leitung auch für die jugendpolitische Arbeit zuständig. „Für mich ist die Zeit gekommen, etwas Neues in unserer Kirche zu […]
Martin von Tours – Eine Legende als Vorbild für die kalte Jahreszeit
/in Kirche mit Kindern /von Katharina UeckerDiese Woche Montag – am 11. November – wurde nicht nur die Karneval- bzw. Faschingsaison eingeläutet, sondern es war auch Martinstag. In vielen Orten gab es Laternenumzüge für Kinder. In manchen Regionen gingen die Kinder auch mit ihren Laternen von Haus zu Haus, sangen Lieder und bekamen Süßigkeiten. Diese Traditionen haben ihren Ursprung in der christlichen Legende von Martin von Tours, auch St. Martin genannt. Martin war der Legende nach ein Offizier im Römischen Reich. Eines Tages war er im […]
Wahl-O-Mat-Redaktion gesucht
/in Allgemein /von Lucas SökerSeit 2002 wurde der Wahl-O-Mat vor Wahlen über 130 Millionen Mal genutzt. Die Thesen des Wahl-O-Mat entwickelt eine Redaktion aus Jungwähler*innen, Expert*innen aus Wissenschaft, Journalismus und Bildung und den Verantwortlichen der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb. Momentan sucht die Bundeszentrale für politische Bildung junge Menschen, die zur vorgezogenen Bundestagwahl 2025 wahlberechtigt sind, am Wahltag nicht älter als 26 Jahre sind und Lust haben in einem dreitägigen Workshop die Thesen für den Wahl-O-Mat zur entwickeln. Was dich erwartet Du entscheidest, welche Thesen […]