Kinder und Jugendliche verdienen unsere ganze Zuwendung und unser ganzes Engagement. Sie haben ein Recht auf ein Leben in einer kinder- und jugendfreundlichen und Möglichkeiten eröffnenden Gesellschaft und Kirche. Sie haben ein Recht auf Religion und religiöse Bildung sowie darauf, von der Geschichte des Glaubens zu hören und in ihr zu leben.
Auf dieser Seite zeigen wir den Prozess der Überarbeitung der 2013 in Geltung gesetzten Konzeption. Alle Interessierten haben die Möglichkeit in vier Themengruppen weiterzuarbeiten, um einen finalen Konzeptionsentwurf zur Frühjahrssynode 2023 vorzulegen. Die Themengruppen lauten: Partizipation, Akteure, Strukturen, Lebenswelt junger Menschen
Partizipation
Partizipation ist ein sehr wichtiges Punkt in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Damit diese in der evangelischen Kirche ihren Platz dafür finden, überlegen wir uns, wie wir Partizipation in jedem Bereich der evangelisch lutherischen Kirche in Oldenburg verbessern können. Bestehende Strukturen anpassen, neue Leitsätze für den Umgang mit dem Thema schaffen und die genaue Definition für unseren Umgang mit Kindern und Jugendlichen stehen auf unserer Agenda.
Treffen
- 04. Oktober um 19:00 Uhr – in Oldenburg
- 29. November um 19:30 Uhr – in Oldenburg
Ansprechpartner*innen
Dr. Urs-Ullrich Muther
Referat Bildung der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Urs-Ullrich.Muther@kirche-oldenburg.de
0441 7701.141
Akteure
In dieser Themengruppe beschäftigen wir uns mit den unterschiedlichen Akteur*innen der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit in unserer Kirche. Dabei möchten wir diese Akteur*innen aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen betrachten, damit sie in der Konzeption entsprechend berücksichtigt werden. Welche Bezugspersonen und Begleiter*innen sind für Kinder und Jugendliche in ihrem Glauben wichtig?
Wir freuen uns über alle, die zu unserer Themengruppe dazustoßen möchten. Ihr seid herzlich eingeladen zu unseren Treffen.
Treffen
- 14. Oktober von 18:30 bis 20:30 Uhr – in Oldenburg
- 14. November von 18:30 bis 20:30 Uhr – in Oldenburg
- 8. Dezember von 18:30 bis 20:30 Uhr – in Oldenburg
Ansprechpartner*innen
Katharina Uecker
Landesjugendpfarramt der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
katharina.uecker@ejo.de
0441 7701.400
Farina Köpke
Landesjugendpfarramt der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
farina.koepke@ejo.de
0441 7701.411
0175 4358127
Strukturen
In der AG Struktur und Gremien geht es genau um das, was der Name schon verrät. Wir wollen betrachten, welche Strukturen und Gremien die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in unserer Kirche wirklich braucht und wie sich dies mit der neu beschlossenen Ordnung vereinbaren lässt. Komm gerne vorbei!
Treffen
- 11. Oktober um 19:30 Uhr – in Oldenburg
- 8. November um 19:00 Uhr – online
- 13. Dezember um 18:30 Uhr – in Oldenburg
Ansprechpartner*innen
Christiane Geerken-Thomas
Kreispfarrerin Kirchenkreis Wesermarsch
Lebenswelt junger Menschen
Die Lebens- und Glaubenswelt junger Menschen ist vielseitig. Doch wie sieht eigentlich die Glaubensentwicklung junger Menschen aus? Welche Rolle spielt die Digitalität in ihrem Leben und welche Bedürfnisse und Bedarfe haben sie eigentlich?
Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns innerhalb der Themengruppe und leiten daraus Leitsätze für die Konzeption der Kinder- und Jugendarbeit in unserer Kirche ab. Die Gruppe setzt sich derzeit aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden verschiedener Generationen zusammen und freut sich auf weiteren jungen Zuwachs! Wir freuen uns auf euch
Treffen
- 15. September um 18:00 Uhr | Einstieg und Digitalisierung – online
- 4. Oktober um 18:30 Uhr | Glaubensentwicklung – online
- 27. Oktober von 18:30 bis 19:30 Uhr | Bedürfnisse und Bedarfe – in Präsenz
- 17. November von 18:30 bis 20:30 Uhr | Vertiefung und Pfeilen an Textbausteinen – online
- 12. Januar von 18:30 bis 19:30 Uhr | Redaktion Textbausteine – in Präsenz
Ansprechpartner*innen
Marc Gobien
Landesjugendpfarramt der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg und CVJM Landesverband Oldenburg
marc.gobien@cvjm-oldenburg.de
0441 7701.450
0157 58980163
Thorben Andres
Kreisjugenddienst Oldenburger Münsterland
thorben.andres@ejo.de
04441 854542
0151 70391616