Leinen los und auf geht´s! Einfach raus, mit dem Wind und den Wellen treiben lassen und die Schönheit von Ijsselmeer und Wattenmeer genießen: Genau das wollen wir mit Euch über Pfingsten machen! Zusammen mit dem Kreisjugenddienst Delmenhorst/Oldenburg Land bietet das Landesjugendpfarramt in diesem Jahr einen kurzen Törn über das Pfingstwochenende für junge Erwachsene ab 18 Jahren an. Am Freitagabend kommen wir in Stavoren, einer kleinen Stadt am Ijsselmeer, an und begeben uns zur Besatzung auf die REA-KLIF, unserem zu Hause […]
Der Fachtag hat das Thema „Trauma, Beratung und Selbsthilfe“ in der Perspektive der professionellen Seelsorge an verschiedenen Orten. Es geht um eine gute seelsorgliche und beraterische Haltung in der beruflichen Rolle sowie um wichtige Überlegungen in Bezug auf Selbsthilfe. Der Fachtag bietet Seelsorger*nnen darüber hinaus Räume, sich dazu und zu Themenfeldern wie Kontaktaufnahme mit traumatisierten Menschen, der Möglichkeit von Sekundärtraumatisierungen, emotionaler Involvierung und emotionaler Tiefung in Kleingruppen kollegial auszutauschen und gegenseitig zu beraten. Im Rahmen des Fachtages werden zwei Fachvorträge […]
Lesung und Gespräch mit der Autorin Julia Enxing im Botanischen Garten Oldenburg, Gewächshaus „Botanikum“ am Eingang Schützenweg Klima- und Umweltschutz sowie der Erhalt der Artenvielfalt kann nur gelingen, wenn wir niemals bequem bleiben, sondern immer mutig vorangehen! Aufstehen, um den entscheidenden Unterschied zu machen. Julia Enxing schaut aus theologischer Perspektive erfrischend auf die zentralen Fragen unserer Zeit und ermutigt hoffnungsvoll die Herausforderungen ökumenisch in die Hand zu Nehmen. Sie sagt, dass Gott schon längst nicht mehr gutheißen kann, wie der […]
Morgenstarter, Abendschluss und Co. - Andachten und Impulse für Freizeiten. Du fährst auf eine Freizeit und möchtest dort eine Andacht übernehmen? In diesem Workshop erfährst Du, was der Unterschied zwischen einem Impuls und einer Andacht ist, was jeweils dazugehört und wie man auf Ideen kommt. Dann wollen wir auch direkt kreativ werden und loslegen. Auf einen Blick Wann: 2. Juni von 16.30 bis 19.30 Uhr Wo: Im Garten des Oberkirchenrates in Oldenburg (Philosophenweg 1, 26121 Oldenburg) Wer: alle Interessierten Kosten: […]
Wir laden ganz herzlich ein zur Verabschiedung von Eva Brunken als Bildungsreferentin im Landesjugendpfarramt und Beauftragte für Kindergottesdienst in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. Der Gottesdienst mit anschließendem Empfang findet statt am Sonntag, 4. Juni 2023 um 15.00 Uhr in der Kreuzkirche in Sandkrug (Bahnhofstraße 14, 26209 Hatten-Sandkrug). Bitte melden Sie sich bis zum 31. Mai über das nachfolgende Formular an: Anmeldung !function(){var e=window.addEventListener?"addEventListener":"attachEvent",t=window;window.cdFormEventHandlersRegistered||(t("attachEvent"==e?"onmessage":"message",function(e){if("cdFormEmbed"===e.data.source&&"FORM_RESIZE_HEIGHT"===e.data.action){var t=e.data.formId,d=document.getElementById(t),n=e.data.height+40;d.style.height=n+"px"}},!1),window.cdFormEventHandlersRegistered=!0)}(); .embed-container { position: relative; overflow: hidden; max-width: 100%; } .embed-container iframe { position: relative; top: […]
Was mache ich eigentlich, wenn...? Was ist richtig? – Kindeswohl und Nähe-Distanz Update für Sommerfreizeiten und Aktionen Der Sommer steht vor der Tür und ihr wollt endlich als Teamer*in wieder raus und mit Kindern und Jugendlichen was erleben? – Da war doch was mit Kindeswohl, Nähe und Distanz usw. auf der letzten Juleica Schulung... In den Vorbereitungen für Freizeiten und Sommeraktionen kommen immer wieder Fragen auf wie diese Themen denn nun auf einer Freizeit gut untergebracht und im Team besprochen […]
Das Landesjugendpfarramt hat in diesem Jahr neue Zuschussrichtlinien veröffentlicht. Neben einer Erhöhung der Zuschüsse für Freizeiten und Veränderungen bei JuleiCa Maßnahmen werden jetzt auch Familienfreizeiten gefördert. Ergänzend stellt die Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg einen Sonderzuschuss für Fahrten ins Blockhaus Ahlhorn zur Verfügung. Digitale Sprechstunde Zur besseren Verständlichkeit und zur zielgerichteten Förderung der Arbeit bietet das Landesjugendpfarramt eine digitale Sprechstunde rund um das Thema Zuschüsse an. Auf was muss geachtet werden, welche Maßnahmen sind förderfähig? Und wie war das nochmal mit Verdienstausfall […]
Mit Inkrafttreten des „Kirchengesetzes der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg zum Schutz vor sexualisierter Gewalt“ am 01.12.2021 sind alle Leitungsorgane von Kirchengemeinden und Einrichtungen dazu verpflichtet, vor Ort institutionelle Schutzkonzepte zu erstellen - mit dem Ziel, strukturelle Maßnahmen zur Prävention sexualisierter Gewalt dauerhaft zu verankern. Wir laden herzlich ein zu unserem „Online-Forum Schutzkonzept“ zu Erfahrungsaustausch und Beratung bei der Entwicklung eines Schutzkonzepts vor Ort mit den entsprechenden Bausteinen. Bei Anmeldung erhaltet Ihr bereits den Zugangslink zum Zoom Meeting. Dies ist ein […]
Ein Event, bei dem aus allen Ecken der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg junge Menschen zusammenkommen? Das wäre doch was! Am 24. Juni findet von 12.00 bis 20.00 Uhr das erste YouMee statt. YouMee? Das steht für You & Me, für Youth Meeting (Jugendtreffen), für You (Gott) and me (ich). Eingeladen sind alle Interessierten zwischen 15 und 27 Jahren, die sich in der Evangelischen Jugend engagieren - egal ob in einer Kirchengemeinde, im Kirchenkreis, in einem Jugendverband oder sonst wo. Die […]
Am 13. Juli 2023 wollen wir gemeinsam mit dir in die Autostadt nach Wolfsburg fahren. Wir werden in Teams einen Rennwagen mit Elektroantrieb konstruieren, entwickeln und fertigen. Im Anschluss werden wir dann in einem Rennen gegeneinander antreten. Der technologische Fortschritt ist so rasant, dass er von einem einzelnen Individuum kaum erfasst werden kann. Gleichzeitig wird uns bewusst, dass unser Lebensstil, z.B. unser Bedürfnis nach grenzenloser Mobilität, zu viele Ressourcen fordert. Wir müssen unsere Lebensart radikal verändern und dieser Thematik wollen […]
Das Landesjugendpfarramt hat in diesem Jahr neue Zuschussrichtlinien veröffentlicht. Neben einer Erhöhung der Zuschüsse für Freizeiten und Veränderungen bei JuleiCa Maßnahmen werden jetzt auch Familienfreizeiten gefördert. Ergänzend stellt die Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg einen Sonderzuschuss für Fahrten ins Blockhaus Ahlhorn zur Verfügung. Digitale Sprechstunde Zur besseren Verständlichkeit und zur zielgerichteten Förderung der Arbeit bietet das Landesjugendpfarramt eine digitale Sprechstunde rund um das Thema Zuschüsse an. Auf was muss geachtet werden, welche Maßnahmen sind förderfähig? Und wie war das nochmal mit Verdienstausfall […]
Manchmal muss man rauskommen, um sich selbst zu finden. Diese Freizeit ist für junge Erwachsene, die sich ein paar Tage Zeit nehmen wollen, um zu schauen, wo sie gerade im Leben stehen und wo sie eigentlich hin wollen. Besonders in Umbruchsituationen wie Schul-, Ausbildungs- oder Uniabschluss, Umzug oder Lebenskrise, versucht man zu funktionieren und irgendwie alles zu schaffen. Da bleibt kaum Zeit und Kraft auf sich selbst zu schauen, auf die eigenen Gefühle und Wünsche. Vielleicht möchtest du aber auch […]
Wellen, Wind und Weite – Segeltörn über Pfingsten
Leinen los und auf geht´s! Einfach raus, mit dem Wind und den Wellen treiben lassen und die Schönheit von Ijsselmeer und Wattenmeer genießen: Genau das wollen wir mit Euch über Pfingsten machen! Zusammen mit dem Kreisjugenddienst Delmenhorst/Oldenburg Land bietet das Landesjugendpfarramt in diesem Jahr einen kurzen Törn über das Pfingstwochenende für junge Erwachsene ab 18 Jahren an. Am Freitagabend kommen wir in Stavoren, einer kleinen Stadt am Ijsselmeer, an und begeben uns zur Besatzung auf die REA-KLIF, unserem zu Hause […]
Fachtag Seelsorge: Trauma, Beratung und Selbsthilfe
Der Fachtag hat das Thema „Trauma, Beratung und Selbsthilfe“ in der Perspektive der professionellen Seelsorge an verschiedenen Orten. Es geht um eine gute seelsorgliche und beraterische Haltung in der beruflichen Rolle sowie um wichtige Überlegungen in Bezug auf Selbsthilfe. Der Fachtag bietet Seelsorger*nnen darüber hinaus Räume, sich dazu und zu Themenfeldern wie Kontaktaufnahme mit traumatisierten Menschen, der Möglichkeit von Sekundärtraumatisierungen, emotionaler Involvierung und emotionaler Tiefung in Kleingruppen kollegial auszutauschen und gegenseitig zu beraten. Im Rahmen des Fachtages werden zwei Fachvorträge […]
Und Gott sah, dass es schlecht war
Lesung und Gespräch mit der Autorin Julia Enxing im Botanischen Garten Oldenburg, Gewächshaus „Botanikum“ am Eingang Schützenweg Klima- und Umweltschutz sowie der Erhalt der Artenvielfalt kann nur gelingen, wenn wir niemals bequem bleiben, sondern immer mutig vorangehen! Aufstehen, um den entscheidenden Unterschied zu machen. Julia Enxing schaut aus theologischer Perspektive erfrischend auf die zentralen Fragen unserer Zeit und ermutigt hoffnungsvoll die Herausforderungen ökumenisch in die Hand zu Nehmen. Sie sagt, dass Gott schon längst nicht mehr gutheißen kann, wie der […]
Schreibwerkstatt Andachten
Morgenstarter, Abendschluss und Co. - Andachten und Impulse für Freizeiten. Du fährst auf eine Freizeit und möchtest dort eine Andacht übernehmen? In diesem Workshop erfährst Du, was der Unterschied zwischen einem Impuls und einer Andacht ist, was jeweils dazugehört und wie man auf Ideen kommt. Dann wollen wir auch direkt kreativ werden und loslegen. Auf einen Blick Wann: 2. Juni von 16.30 bis 19.30 Uhr Wo: Im Garten des Oberkirchenrates in Oldenburg (Philosophenweg 1, 26121 Oldenburg) Wer: alle Interessierten Kosten: […]
Verabschiedung von Eva Brunken
Wir laden ganz herzlich ein zur Verabschiedung von Eva Brunken als Bildungsreferentin im Landesjugendpfarramt und Beauftragte für Kindergottesdienst in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. Der Gottesdienst mit anschließendem Empfang findet statt am Sonntag, 4. Juni 2023 um 15.00 Uhr in der Kreuzkirche in Sandkrug (Bahnhofstraße 14, 26209 Hatten-Sandkrug). Bitte melden Sie sich bis zum 31. Mai über das nachfolgende Formular an: Anmeldung !function(){var e=window.addEventListener?"addEventListener":"attachEvent",t=window;window.cdFormEventHandlersRegistered||(t("attachEvent"==e?"onmessage":"message",function(e){if("cdFormEmbed"===e.data.source&&"FORM_RESIZE_HEIGHT"===e.data.action){var t=e.data.formId,d=document.getElementById(t),n=e.data.height+40;d.style.height=n+"px"}},!1),window.cdFormEventHandlersRegistered=!0)}(); .embed-container { position: relative; overflow: hidden; max-width: 100%; } .embed-container iframe { position: relative; top: […]
Kindeswohl Sommer-Update
Was mache ich eigentlich, wenn...? Was ist richtig? – Kindeswohl und Nähe-Distanz Update für Sommerfreizeiten und Aktionen Der Sommer steht vor der Tür und ihr wollt endlich als Teamer*in wieder raus und mit Kindern und Jugendlichen was erleben? – Da war doch was mit Kindeswohl, Nähe und Distanz usw. auf der letzten Juleica Schulung... In den Vorbereitungen für Freizeiten und Sommeraktionen kommen immer wieder Fragen auf wie diese Themen denn nun auf einer Freizeit gut untergebracht und im Team besprochen […]
Digitale Sprechstunde: Zuschüsse
Das Landesjugendpfarramt hat in diesem Jahr neue Zuschussrichtlinien veröffentlicht. Neben einer Erhöhung der Zuschüsse für Freizeiten und Veränderungen bei JuleiCa Maßnahmen werden jetzt auch Familienfreizeiten gefördert. Ergänzend stellt die Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg einen Sonderzuschuss für Fahrten ins Blockhaus Ahlhorn zur Verfügung. Digitale Sprechstunde Zur besseren Verständlichkeit und zur zielgerichteten Förderung der Arbeit bietet das Landesjugendpfarramt eine digitale Sprechstunde rund um das Thema Zuschüsse an. Auf was muss geachtet werden, welche Maßnahmen sind förderfähig? Und wie war das nochmal mit Verdienstausfall […]
Forum Schutzkonzept
Mit Inkrafttreten des „Kirchengesetzes der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg zum Schutz vor sexualisierter Gewalt“ am 01.12.2021 sind alle Leitungsorgane von Kirchengemeinden und Einrichtungen dazu verpflichtet, vor Ort institutionelle Schutzkonzepte zu erstellen - mit dem Ziel, strukturelle Maßnahmen zur Prävention sexualisierter Gewalt dauerhaft zu verankern. Wir laden herzlich ein zu unserem „Online-Forum Schutzkonzept“ zu Erfahrungsaustausch und Beratung bei der Entwicklung eines Schutzkonzepts vor Ort mit den entsprechenden Bausteinen. Bei Anmeldung erhaltet Ihr bereits den Zugangslink zum Zoom Meeting. Dies ist ein […]
YouMee
Ein Event, bei dem aus allen Ecken der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg junge Menschen zusammenkommen? Das wäre doch was! Am 24. Juni findet von 12.00 bis 20.00 Uhr das erste YouMee statt. YouMee? Das steht für You & Me, für Youth Meeting (Jugendtreffen), für You (Gott) and me (ich). Eingeladen sind alle Interessierten zwischen 15 und 27 Jahren, die sich in der Evangelischen Jugend engagieren - egal ob in einer Kirchengemeinde, im Kirchenkreis, in einem Jugendverband oder sonst wo. Die […]
Fahrt in die Autostadt nach Wolfsburg
Am 13. Juli 2023 wollen wir gemeinsam mit dir in die Autostadt nach Wolfsburg fahren. Wir werden in Teams einen Rennwagen mit Elektroantrieb konstruieren, entwickeln und fertigen. Im Anschluss werden wir dann in einem Rennen gegeneinander antreten. Der technologische Fortschritt ist so rasant, dass er von einem einzelnen Individuum kaum erfasst werden kann. Gleichzeitig wird uns bewusst, dass unser Lebensstil, z.B. unser Bedürfnis nach grenzenloser Mobilität, zu viele Ressourcen fordert. Wir müssen unsere Lebensart radikal verändern und dieser Thematik wollen […]
Digitale Sprechstunde: Zuschüsse
Das Landesjugendpfarramt hat in diesem Jahr neue Zuschussrichtlinien veröffentlicht. Neben einer Erhöhung der Zuschüsse für Freizeiten und Veränderungen bei JuleiCa Maßnahmen werden jetzt auch Familienfreizeiten gefördert. Ergänzend stellt die Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg einen Sonderzuschuss für Fahrten ins Blockhaus Ahlhorn zur Verfügung. Digitale Sprechstunde Zur besseren Verständlichkeit und zur zielgerichteten Förderung der Arbeit bietet das Landesjugendpfarramt eine digitale Sprechstunde rund um das Thema Zuschüsse an. Auf was muss geachtet werden, welche Maßnahmen sind förderfähig? Und wie war das nochmal mit Verdienstausfall […]
Klostertage 2023: „Weg zu mir“
Manchmal muss man rauskommen, um sich selbst zu finden. Diese Freizeit ist für junge Erwachsene, die sich ein paar Tage Zeit nehmen wollen, um zu schauen, wo sie gerade im Leben stehen und wo sie eigentlich hin wollen. Besonders in Umbruchsituationen wie Schul-, Ausbildungs- oder Uniabschluss, Umzug oder Lebenskrise, versucht man zu funktionieren und irgendwie alles zu schaffen. Da bleibt kaum Zeit und Kraft auf sich selbst zu schauen, auf die eigenen Gefühle und Wünsche. Vielleicht möchtest du aber auch […]