« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Augen verschließen oder Handeln? Fußball-Weltmeisterschaft in Katar

16. November 2022 | 18:30 - 20:00

Bald startet die Weltmeisterschaft in Katar. Kaum eine andere Weltmeisterschaft hat im Vorfeld so viel Diskussion geboten. Am Ewigkeitssonntag startet die Weltmeisterschaft. Eigentlich ein Tag an dem wir in stiller Trauer den Verstorbenen des vergangen Jahres gedenken. Und nun public viewing im Gemeindehaus?

Mit großer Sorge und Skepsis blicken daher viele auf die Weltmeisterschaft in der Adventszeit.

Gemeinsam wollen wir am Buß und Betttag in 90 Minuten, wie bei einem Fußballspiel, über Möglichkeiten zum Umgang mit dieser Weltmeisterschaft ins Gespräch kommen.

Bildungsarbeit statt Boykott?

Als Gäste an diesem Abend begrüßen wir Oberkirchenrat Detlef Mucks-Büker sowie Thea Meier und Niklas Reichel von der Ev. Jugend Braunschweig.

Keynote 1:

Macht hoch die Tür, die Tooor macht weit … mehr als 20 Autor*innen haben an der Arbeitshilfe zur Fußball-WM in Katar mitgearbeitet. In der Arbeitshilfe der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) kommen die unterschiedlichsten Stimmen zu Wort und damit bildet sie eine Grundlage für Kirchengemeinden, Vereine und Gruppen. Oberkirchenrat Detlef Mucks-Büker gibt Einblicke in die umfangreiche Broschüre zur WM in der Adventszeit.

Detlef Mucks-Büker ist Oberkirchenrat in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg

Keynote 2:

Wie kann es gelingen, komplexe Themen wie strukturierte Menschenrechtsverletzungen, Korruption und Werte im Sport auch für eine jüngere Zielgruppe zugänglich zu machen? Hierzu präsentieren Thea Meier und Niklas Reichel einen Workshop, der die Unrechtsdimensionen, die uns im Rahmen der WM in Katar begegnen, für Konfirmand*innen und Schüler*innen greifbar macht und sie dazu befähigen soll, sich eine eigene Meinung zur WM in Katar zu bilden.

Thea ist Vorsitzende des Nachhaltigkeitsausschusses der Jugendkammer, Niklas ist stellvertretender Vorsitzender der Jugendkammer

Auf einen Blick

  • Zielgruppe: alle Interessierten
  • Datum: 16. November 2022 von 18.30 bis ca. 20.00 Uhr
  • Ort: Zoom
  • Kosten: kostenlos

Anmeldung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Churchdesk Anmeldeformular zu laden.

Inhalt laden

Lucas Söker
Mehr Beiträge anzeigen

text

Details

Datum:
16. November 2022
Zeit:
18:30 - 20:00

Veranstaltungsort

Zoom-Veranstaltung

Veranstalter

Landesjugendpfarramt Oldenburg
Telefon
0441 7701.400
E-Mail
landesjugendpfarramt@ejo.de
Veranstalter-Website anzeigen