Zukunftsplan Hoffnung – Weltgebetstag mit Kindern feiern
Seminar für Multiplikator*innen
EWNI – welches Land mag das sein, das 2022 zum Weltgebetstag einlädt?!? Hinter dieser Abkürzung verbergen sich England, Wales und Nordirland. Sie laden gemeinsam auf die britischen Inseln ein.
Ach, Europa?! Es geht gar nicht bis ans andere Ende der Welt? Nein, diesmal nicht. Doch unsere Nachbar*innen auf der anderen Seite des Ärmelkanals haben trotzdem viel zu erzählen, was in unseren Ohren neu oder anders klingt. Und wir werden wie immer viele spannende Einblicke in das Leben von Kindern, Familien und Frauen im Weltgebetstagsland gewinnen.
Nicht ohne Grund lautet das Motto des Weltgebetstags 2022 „Zukunftsplan: Hoffnung“. Im langwierigen Verlauf der Corona-Pandemie brauchen Kinder und ihre Familien mehr denn je Zeichen und Taten der Hoffnung. Und auch jenseits dieser andauernden Belastung gibt es viele Menschen, die für ihre schwierige Lebenssituation vielfältige Unterstützung benötigen. Der Prophet Jeremia hat für sie eine deutliche, hoffnungsvolle und tröstende Botschaft: „Ich habe Pläne des Friedens und nicht des Unheils. Ich will euch Zukunft und Hoffnung schenken.“ (Kap. 29, 11, Basisbibel) Und so erklärt die Basisbibel das Wort Frieden: „Umfassender Zustand von Glück und Wohlergehen des Einzelnen und der Gemeinschaft, der aus der Beziehung mit Gott hervorgeht.“ Gott sagt, dass unsere Not nicht von Dauer sein wird! Gott will Frieden für uns! Gott will, dass es uns gut geht und wir glücklich sind! Diese Zusage kann ermutigen, Wege aus der Not zu suchen und Hilfe einzufordern, Unterstützung anzunehmen.
In diesem digitalen Seminar entdecken wir Teile der beiden Gottesdienst-Liturgien für Kinder- und Familiengottesdienste und probieren kreative Anregungen aus. Das Seminarmaterial wird im Vorfeld zugeschickt.
- Leitung: Eva Brunken, Beauftragte für Kindergottesdienst in der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg; Annalena Kock, Kreisjugenddiakonin im Kirchenkreis Ammerland; Evelyn Nell, Kreisjugenddiakonin im Kirchenkreis Ammerland; Gesa Schaer-Pinne, Pfarrerin in der Kirchengemeinde Osternburg
- Termin: Freitag, 11. Februar 2022, 17.00 – 19.00 Uhr
- Ort: Zoom
- Kosten: keine
- Anmeldeschluss: 10. Februar 2022
Ansprechpartnerin
Eva Brunken
Kindergottesdienst
01567 8313825
0441-7701.401
eva.brunken@ejo.de
Lucas Söker
text