Vom Aufräumen und allem, was dazu gehört

In den letzten Monaten hat sich was verändert in meinem Büro im Landesjugendpfarramt. Zwar hängt noch immer ein Schild an meiner Tür, wo sie mit draufsteht, aber wir haben Anfang Juni meine liebe Kollegin Eva Brunken verabschiedet. Sie war viele Jahre zuständig für die Arbeit mit Kindern und in dieser Zeit haben sich neben vielen Erfahrungen auch damit verbundene Materialien angesammelt. Klar, so ist das eben. Ganz normal!

Ich bin erst vor gut eineinhalb Jahren quasi bei Eva eingezogen, also mit in ihr Büro. Weder mit viel Erfahrungen noch mit viel Material. Aber: Es hat gut funktioniert! Wir konnten uns gut absprechen, viele gute Gespräche führen und waren beide so flexibel, dass es bei der gemeinsamen Büronutzung zu keinen Konflikten kam. Dafür bin ich immer noch mehr als dankbar!

Und dennoch – Eva weiß das – war mir der Raum immer zu voll. Ich blickte stets auf die gut gefüllte Bücherwand, wenn ich am Schreibtisch saß, fand eine bunte Fülle an Materialien in den Schränken usw.
Ich selbst zog nur mit ein, zwei Kisten und einem gemütlichen Sessel ein. Klar, was soll da nach ein paar Jahren auch schon zusammengekommen sein?!

Und jetzt sitze ich hier am Schreibtisch und blicke auf leere Regale. Ja sie sind bereit sich neu zu füllen, aber ich will mehr leichtes Gepäck (wie Silbermond sagen würden) haben, weniger aufbewahren. Das nehme ich mir übrigens nicht nur für mein Büro auf der Arbeit vor. Daher wird das große Regal weichen und ich werde im Laufe des Sommers auch aussortieren, wegwerfen und neu sortieren.

Und: Ja, auch Platz schaffen für was Neues! Denn das wird kommen, spätestens, wenn am 1. September unsere neue Kollegin im Anerkennungsjahr starten wird! Darauf freue mich schon sehr!

Während ich das hier schreibe wird mir klar: Alles hat seinen Wert! Erfahrungen, Materialien, Ausblicke, Neuanfänge usw., nur eben für jede*n unterschiedlich.

Daher freue ich mich auf das Neusortieren jetzt über die Sommerzeit und darüber, dass dafür ein wenig Zeit eingeplant werden kann. Denn neben der Erholung im Urlaub ist sicherlich auch das Beschriebene etwas, was sich lohnt und auszahlt, wenn nach den Ferien wieder alles hochfährt.

Vielleicht ist das ja auch etwas für Euch jetzt in dieser Zeit. Nicht nur abhängen – natürlich auch! – sondern etwas neu auf den Weg bringen, sich von Dingen trennen und Platz schaffen. Habt alle einen schönen Sommer!

Björn Kraemer
Ehrenamtsmanagement, Kindeswohl und Prävention sexualisierter Gewalt |  Mehr Beiträge anzeigen

Ich bin Bildungsreferent für Ehrenamtsmanagement sowie Kindeswohl und Prävention sexualisierter Gewalt im Landesjugendpfarramt Oldenburg. Du erreichst mich per Mail (bjoern.kraemer@ejo.de), per Telefon (0160 5571470‬) oder auf den Kanälen der Evangelischen Jugend (Moin!App, ejoPRO).