Zukunftstag bei der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg
Mitarbeitende der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg geben dir am Zukunftstag die Möglichkeit die vielfältigen Berufe in der Kirche kennenzulernen. Du bist mindestens 10 Jahre alt und neugierig, was hinter den Kulissen kirchlicher Arbeit steckt? Dann bist du hier genau richtig!
Was erwartet dich?
An diesem besonderen Tag hast du die Chance, in verschiedene kirchliche Berufe hineinzuschnuppern und zu entdecken, was es bedeutet, in der Kirche zu arbeiten. Ob als Diakon*in, Pfarrer*in, Social Media Manager*in oder in der kirchlichen Verwaltung – bei unseren Angeboten kannst du aktiv mitmachen und deine Fragen stellen.
Ablauf
Wir starten um 8.30 Uhr mit einer kurzen Andacht, Kennenlernen und einem süßen Frühstückssnack im Philosophenweg 1 (Oldenburg). Anschließend hast du die Möglichkeit bei unterschiedlichen Angeboten dabei zu sein, bevor wir uns um 13 Uhr alle wieder treffen und uns über unsere Erfahrungen austauschen. Bevor der Zukunftstag um 14 Uhr endet, werden wir den Tag mit einem Mittagessen ausklingen lassen.
Angebote für dich
1) Last Pfarrer*in standing
Welchen Herausforderungen begegnet ein*e Pfarrer*in im Berufsalltag? Wir suchen an diesem Morgen Menschen und Orte rund um den Pfarrberuf auf. Am Ende gestalten wir miteinander eine kleine Andacht für den Abschluss.
Pfarrer Joachim Eisemann
2) Kirche und Umwelt?
Entdecke, wie Kirche sich für die Umwelt einsetzt. Energiesparen, Klima schützen, Artenvielfalt fördern – finde heraus, was möglich ist!
Umweltbeauftragte Andrea Feyen
3) Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KDA)
Hier erfährst du, was Kirche mit der Arbeitswelt verbindet. Wo es Gemeinsamkeiten, aber auch Gegensätze gibt. Was sind die Aufgaben einer Referentin in dem Arbeitsbereich und was verbirgt sich hinter dem Begriff Netzwerker*in? Was ist ein Arbeitgeberverband, eine Handwerkskammer und eine Industrie- und Handelskammer und was verbindet diese mit der Kirche? Dienstreisen gehören zum täglichen Geschäft und sind zum Netzwerken unumgänglich.
Genau bei so einer Dienstreise kannst du mich begleiten und so einen ganz praktischen Einblick in einen Arbeitstag des Kirchenlichen Dienstes in der Arbeitswelt bekommen. Die Dienstreise nach Hannover beginnt gegen 7:00 Uhr und gegen 16:00 Uhr werden wir zurück sein – Fahrkarte und Verpflegung werden von uns übernommen.
Diakonin Beate Schulte
4) Kirche und Social Media
Die Social Media-Arbeit der Oldenburgischen Kirche ist Teil der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Hier machen wir alles von der Erstellung von Content, dem Posten und Betreuen der Kommentare, wie auch Vernetzung innerhalb der Oldenburgischen Kirche und über ihre Grenzen hinaus. Am Zukunftstag möchten wir Schüler*innen Gelegenheit geben, einen Einblick in unsere Arbeit zu bekommen und freuen uns auf den Austausch mit euch und auf eure Ideen zu Kirche in den sozialen Medien.
Social Media Managerin Luise Pahl
5) Medienstelle
Du interessierst dich für Bücher, Filme, Materialien und Medien rund um Kirche, Gemeinde und Schule? Du bist analog und digital unterwegs? Dann schnupper in die Medienstelle hinein und lerne unsere vielfältige Arbeit kennen: Wir zeigen dir, wie du Medien bewirbst und katalogisierst; vielleicht hast du ja auch Lust, einen Insta-Post für uns zu kreieren
Das Team der Medienstelle freut sich auf Dich!
Henrike Freels & André Medeke
6) Verwaltung
In diesem Job bist du nicht nur am Schreibtisch – hier bei uns hast du regelmäßig Kontakt mit unseren Kolleg*innen, koordinierst Aufgaben und hilfst dabei, dass Entscheidungen getroffen und umgesetzt werden.
Der Job ist super vielfältig, und du kannst in vielen Bereichen tätig sein, zum Beispiel in der Finanz- oder in der Personalabteilung. Bei uns in der Kirche sorgst du als Verwaltungsfachangestellte*r nämlich dafür, dass alles reibungslos läuft.
Nach einer kurzen Begrüßung schließt sich ein buntes Rahmenprogram an. In kleinen Gruppen lernt ihr die verschiedenen Abteilungen kennen und erhaltet Einblicke in unsere praktische Arbeit. Wir freuen uns auf dich!
Raphaela Kompio-Ramadan
Melde dich an und sei dabei!
Du bist nur einen Klick entfernt von einem spannenden Tag, der dir neue Perspektiven eröffnen kann. Der Zukunftstag ist für dich inklusive der Verpflegung kostenlos. Komm gerne mit dem Fahrrad, wenn das möglich ist, so sind wir vor Ort mobiler.
Einverständniserklärung für Minderjährige (*.pdf)
(bitte ausfüllen und bei der Anmeldung hochladen)
Wir freuen uns auf dich und einen schönen Zukunftstag!
Dein Team des Zukunftstages