Kindeswohlfachtag für Beginners
Zwischen Nähe und Distanz – Kindeswohl und Prävention
Nähe und Distanz spielen eine wesentliche Rolle in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Nach einer praxis-orientierten Annäherung an die Begriffe Kindeswohl und Kindeswohlgefährdung werden wir anhand konkreter Beispiele das Spannungsfeld zwischen Berührungsangst und Grenzüberschreitung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ausloten. Wir werden eigene Verunsicherungen aufgreifen und unsere Angebote auf grenzachtende und präventive Strukturen prüfen.
Der Fachtag wird durchgeführt von Farina Köpke und Björn Kraemer, Bildungsreferent*in im Landesjugendpfarramt für den Bereich Kindeswohl/Prävention sexualisierter Gewalt, insofern erfahrene Kinderschutzfachkraft
Dieser Fachtag dient als Grundlagenseminar und richtet sich an alle, die mit dem Thema Kindeswohl/Kindeswohlgefährdung, Nähe und Distanz starten wollen.
Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebestätigung; für Mittagessen und Getränke wird gesorgt.
Auf einen Blick
- Termin: Montag, 25. April 2022; 09.30 bis 16.00 Uhr (Anmeldeschluss: 18. April)
- Ort: Ev. Gästehaus Sandkrug, Oldenburger Weg 1, 26209 Hatten
- Zielgruppe: Hauptberuflich Tätige; dieser Fachtag ist auch für Ehrenamtliche geöffnet
- Kosten: Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben. Fahrtkosten können nicht erstattet werden.
Anmeldung
Lucas Söker
text