Das Team des Kreisjugenddienst Delmenhorst / Oldenburg Land sucht Verstärkung! Hast du Lust, gemeinsam mit einem motivierten Team die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Kirchenkreis und darüber hinaus zu gestalten? Möchtest du Ehrenamtliche begleiten und schulen? Möchtest du Freizeiten und Projekte planen und durchführen? Hast du eigene Ideen und Talente, die du gerne in deiner Arbeit verwirklichen möchten? Dann lies weiter Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg mit ihren 381.000 Mitgliedern in 110 Kirchengemeinden und sechs Kirchenkreisen besetzt zum nächstmöglichen […]
Leinen los und auf geht´s! Einfach raus, mit dem Wind und den Wellen treiben lassen und die Schönheit von Ijsselmeer und Wattenmeer genießen: Genau das wollen wir mit Euch über Pfingsten machen! Zusammen mit dem Kreisjugenddienst Delmenhorst/Oldenburg Land bietet das Landesjugendpfarramt in diesem Jahr einen kurzen Törn über das Pfingstwochenende für junge Erwachsene ab 18 Jahren an. Am Freitagabend kommen wir in Stavoren, einer kleinen Stadt am Ijsselmeer, an und begeben uns zur Besatzung auf die REA-KLIF, unserem zu Hause […]
Andacht zum Start der 1. außerordentlichen Tagung der 49. Synode der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg von Björn Kraemer Ist die Kirche krank? Was ist eigentlich los mit unserer Kirche? Verstehen wir alle unsere Kirche noch? Was wollen wir aktiv in ihr gestalten? Fragen über Fragen, die sich nicht nur im Oberkirchenrat jeden Tag gestellt werden, sondern die sich die Synode und viele Menschen in der Gesellschaft genauso stellen. Bibeltext: Numeri (4. Mose) 11,1a. & 10-15 nach Luther 2017 Und das […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2023/02/erste-hilfe.jpg12001800Björn Kraemerhttps://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo_Laju.pngBjörn Kraemer2023-02-23 20:28:442023-02-23 20:28:44Ist die Kirche krank?
Das Landesjugendpfarramt der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg hat ein umfassendes Schutzkonzept entwickelt und veröffentlicht. Das Konzept dient dem Schutz von Kindern und Jugendlichen vor jeglicher Art von Gewalt und soll sicherstellen, dass alle Mitarbeitenden sowie Ehrenamtliche, die sich an unterschiedlichsten Stellen unter dem Dach des Landesjugendpfarramts engagieren, das Wohl der jungen Menschen stets in den Mittelpunkt stellen. Das Schutzkonzept des Landesjugendpfarramts basiert auf aktuellen gesetzlichen Vorgaben und orientiert sich am Rahmenschutzkonzept der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg zur Prävention von sexualisierter […]
Seit dem 1. Oktober 2021 wird das Landesjugendpfarramt Oldenburg von einer Doppelspitze geleitet. Diese Aufgabe teilen sich Anne Schrader, theologische Leitung, und Farina Köpke, pädagogische Leitung. Die neue Leitungsstruktur hat sich in den vergangenen Jahren fest etabliert und so veröffentlichen wir in diesen Tagen einen Geschäftsverteilungsplan, der die Aufgabenverteilung zwischen der theologischen und der pädagogischen Leitung des Landesjugendpfarramts regelt. Der Geschäftsverteilungsplan kann auf unserer Website eingesehen werden. Für Rückfragen oder Anmerkungen stehen wir gerne zur Verfügung.
Förderung Projektmittel – So heißen die Gelder, die der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg für Projekte in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zur Verfügung stehen. Dieses Geld kommt größtenteils aus der Kollekte, die an Ostern in den Kirchengemeinden gesammelt wird. Im Moment entscheidet das Landesjugendpfarramt, für welche Projekte dieses Geld ausgegeben wird. Aber das wird bald anders: 8 Ehrenamtliche sollen zukünftig im FIPs-Gremium entscheiden, welche Projekte mit dem Geld gefördert werden. Begleitet werden sie durch das Landesjugendpfarramt. Aus jedem Jugendverband, […]
ejo Sports – das kommt vielleicht einigen von Euch noch bekannt vor und um Bewegung soll es auch an diesem Freitagnachmittag gehen: Gemeinsam mit der Firma Schnee & Hansemann aus Osnabrück bieten wir einen Teamjump im Jump House in der Waterfront Bremen an! Von 15.30 Uhr bis 20.00 Uhr wollen wir uns gemeinsam bewegen, jede Menge Spaß haben und Neues im Bereich Teambuilding ausprobieren. Darüber hinaus macht Sport zusammen sowieso mehr Spaß! In dem Teilnahmepreis inbegriffen sind neben dem Eintritt […]
Dumme Fragen gibt es nicht! Das ist das, was mir aus meiner Schulzeit als häufige Aussagen meiner Lehrer*innen hängen geblieben ist: „Fragt was ihr wollt, nutzt die Zeit für Fragen im Unterricht!“ Und doch hatte ich manchmal das Gefühl, dass es schon Unterschiede bei den Arten von Fragen gibt: Einige waren richtig gut, da wäre ich selbst nie draufgekommen und die Antworten haben mich richtig weitergebracht. Bei anderen dachte ich oft: „Ach komm, nächste Frage bitte, das hatten wir doch […]
Wie funktioniert Instagram und was ist jetzt eigentlich besser – Reel oder Foto? Worauf sollte man bei der Veröffentlichung von Beiträgen achten und wie kann man sich das Leben einfacher machen? Wer ist eigentlich meine Zielgruppe und wann ist die online? Und sind 3.000 Follower*innen eigentlich besser als 300? In diesem Online-Seminar sprechen wir über die Basics von Instagram und erarbeiten gemeinsame Möglichkeiten, sich das Leben einfacher zu machen. Wir sprechen über Content-Planung und Tools wie die Meta Business Suite. […]
Team sucht Verstärkung
/in Allgemein, Instagram /vonDas Team des Kreisjugenddienst Delmenhorst / Oldenburg Land sucht Verstärkung! Hast du Lust, gemeinsam mit einem motivierten Team die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Kirchenkreis und darüber hinaus zu gestalten? Möchtest du Ehrenamtliche begleiten und schulen? Möchtest du Freizeiten und Projekte planen und durchführen? Hast du eigene Ideen und Talente, die du gerne in deiner Arbeit verwirklichen möchten? Dann lies weiter Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg mit ihren 381.000 Mitgliedern in 110 Kirchengemeinden und sechs Kirchenkreisen besetzt zum nächstmöglichen […]
Wellen, Wind und Weite – Segeltörn über Pfingsten
/in Allgemein, Instagram /vonLeinen los und auf geht´s! Einfach raus, mit dem Wind und den Wellen treiben lassen und die Schönheit von Ijsselmeer und Wattenmeer genießen: Genau das wollen wir mit Euch über Pfingsten machen! Zusammen mit dem Kreisjugenddienst Delmenhorst/Oldenburg Land bietet das Landesjugendpfarramt in diesem Jahr einen kurzen Törn über das Pfingstwochenende für junge Erwachsene ab 18 Jahren an. Am Freitagabend kommen wir in Stavoren, einer kleinen Stadt am Ijsselmeer, an und begeben uns zur Besatzung auf die REA-KLIF, unserem zu Hause […]
Ist die Kirche krank?
/in Allgemein /vonAndacht zum Start der 1. außerordentlichen Tagung der 49. Synode der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg von Björn Kraemer Ist die Kirche krank? Was ist eigentlich los mit unserer Kirche? Verstehen wir alle unsere Kirche noch? Was wollen wir aktiv in ihr gestalten? Fragen über Fragen, die sich nicht nur im Oberkirchenrat jeden Tag gestellt werden, sondern die sich die Synode und viele Menschen in der Gesellschaft genauso stellen. Bibeltext: Numeri (4. Mose) 11,1a. & 10-15 nach Luther 2017 Und das […]
Landesjugendpfarramt Oldenburg veröffentlicht Schutzkonzept
/in Allgemein, Instagram /vonDas Landesjugendpfarramt der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg hat ein umfassendes Schutzkonzept entwickelt und veröffentlicht. Das Konzept dient dem Schutz von Kindern und Jugendlichen vor jeglicher Art von Gewalt und soll sicherstellen, dass alle Mitarbeitenden sowie Ehrenamtliche, die sich an unterschiedlichsten Stellen unter dem Dach des Landesjugendpfarramts engagieren, das Wohl der jungen Menschen stets in den Mittelpunkt stellen. Das Schutzkonzept des Landesjugendpfarramts basiert auf aktuellen gesetzlichen Vorgaben und orientiert sich am Rahmenschutzkonzept der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg zur Prävention von sexualisierter […]
Geschäftsverteilungsplan veröffentlicht
/in Allgemein, Instagram /vonSeit dem 1. Oktober 2021 wird das Landesjugendpfarramt Oldenburg von einer Doppelspitze geleitet. Diese Aufgabe teilen sich Anne Schrader, theologische Leitung, und Farina Köpke, pädagogische Leitung. Die neue Leitungsstruktur hat sich in den vergangenen Jahren fest etabliert und so veröffentlichen wir in diesen Tagen einen Geschäftsverteilungsplan, der die Aufgabenverteilung zwischen der theologischen und der pädagogischen Leitung des Landesjugendpfarramts regelt. Der Geschäftsverteilungsplan kann auf unserer Website eingesehen werden. Für Rückfragen oder Anmerkungen stehen wir gerne zur Verfügung.
FIPs: Förderung Innovativer Projekte
/in Allgemein /vonFörderung Projektmittel – So heißen die Gelder, die der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg für Projekte in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zur Verfügung stehen. Dieses Geld kommt größtenteils aus der Kollekte, die an Ostern in den Kirchengemeinden gesammelt wird. Im Moment entscheidet das Landesjugendpfarramt, für welche Projekte dieses Geld ausgegeben wird. Aber das wird bald anders: 8 Ehrenamtliche sollen zukünftig im FIPs-Gremium entscheiden, welche Projekte mit dem Geld gefördert werden. Begleitet werden sie durch das Landesjugendpfarramt. Aus jedem Jugendverband, […]
Ab ins Jump House – ejo Teamjump
/in Allgemein /vonejo Sports – das kommt vielleicht einigen von Euch noch bekannt vor und um Bewegung soll es auch an diesem Freitagnachmittag gehen: Gemeinsam mit der Firma Schnee & Hansemann aus Osnabrück bieten wir einen Teamjump im Jump House in der Waterfront Bremen an! Von 15.30 Uhr bis 20.00 Uhr wollen wir uns gemeinsam bewegen, jede Menge Spaß haben und Neues im Bereich Teambuilding ausprobieren. Darüber hinaus macht Sport zusammen sowieso mehr Spaß! In dem Teilnahmepreis inbegriffen sind neben dem Eintritt […]
Von guten Fragen, nächsten Fragen und vielleicht auch dummen Fragen?!
/in Allgemein, Instagram /vonDumme Fragen gibt es nicht! Das ist das, was mir aus meiner Schulzeit als häufige Aussagen meiner Lehrer*innen hängen geblieben ist: „Fragt was ihr wollt, nutzt die Zeit für Fragen im Unterricht!“ Und doch hatte ich manchmal das Gefühl, dass es schon Unterschiede bei den Arten von Fragen gibt: Einige waren richtig gut, da wäre ich selbst nie draufgekommen und die Antworten haben mich richtig weitergebracht. Bei anderen dachte ich oft: „Ach komm, nächste Frage bitte, das hatten wir doch […]
Instagram für Einsteiger*innen
/in Allgemein /vonWie funktioniert Instagram und was ist jetzt eigentlich besser – Reel oder Foto? Worauf sollte man bei der Veröffentlichung von Beiträgen achten und wie kann man sich das Leben einfacher machen? Wer ist eigentlich meine Zielgruppe und wann ist die online? Und sind 3.000 Follower*innen eigentlich besser als 300? In diesem Online-Seminar sprechen wir über die Basics von Instagram und erarbeiten gemeinsame Möglichkeiten, sich das Leben einfacher zu machen. Wir sprechen über Content-Planung und Tools wie die Meta Business Suite. […]