Neue Teilnahmebedingungen ab September 2023: Deine Rechte und Pflichten bei unseren Veranstaltungen Wir freuen uns mitteilen zu können, dass ab September 2023 neue Teilnahmebedingungen für alle Maßnahmen des Landesjugendpfarramtes der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg gelten werden. Diese neuen Bedingungen wurden entwickelt, um eine noch transparentere Planung und verantwortungsvollere Teilnahme an unseren Veranstaltungen zu ermöglichen. Die neuen Teilnahmebedingungen wurden sorgfältig ausgearbeitet, um sowohl eure Rechte als auch eure Pflichten als Teilnehmende*r und unsere Verantwortlichkeiten als Veranstalter klar und verständlich festzuhalten. Wir […]
ejo Sports – das kommt vielleicht einigen von Euch noch bekannt vor und um Bewegung soll es auch an diesem Freitagnachmittag gehen: Gemeinsam mit der Firma Schnee & Hansemann aus Osnabrück bieten wir einen Teamjump im Jump House in der Waterfront Bremen an! Von 15.30 Uhr bis 20.00 Uhr wollen wir uns gemeinsam bewegen, jede Menge Spaß haben und Neues im Bereich Teambuilding ausprobieren. Darüber hinaus macht Sport zusammen sowieso mehr Spaß! In dem Teilnahmepreis inbegriffen sind neben dem Eintritt […]
Angebote zur Prävention sexualisierter Gewalt starten Der Startschuss ist gefallen! Gemeinsam mit der Beauftragten für Prävention, Julia Neuschwander, und der Evangelischen Erwachsenenbildung (kurz EEB) in Oldenburg und im Ammerland, veröffentlicht das Landesjugendpfarramt die Angebote zur Prävention sexualisierter Gewalt für 2023 und 2024. Ich bin froh darüber, dass wir uns als unterschiedliche Akteur*innen unserer Kirche hier zusammentun und das Programm so bedarfsgerecht wie möglich auf den Weg bringen. Die Angebote richten sich an Gemeinden und Einrichtungen innerhalb der Oldenburgischen Kirche und […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2022/11/naehe-und-distanz.jpg12001800Björn Kraemerhttps://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo_Laju.pngBjörn Kraemer2023-08-25 09:07:042023-08-25 09:12:18Weil der Schutz vor sexualisierter Gewalt ALLE angeht!
Nun läuft Sie schon wieder eine Woche, die Schule und auch andere von uns sind wieder neu gestartet nach den Sommerferien. Für einige hat sogar ein neuer Abschnitt begonnen: Neue Schule, neue Arbeit, Ausbildung oder es steht in ein paar Wochen der Start ins Studium in einer neuen Stadt an. Ich persönlich mag es neu zu starten. Ok, nicht gänzlich neu, meine Freunde und auch meine Kollegen*innen habe ich trotzdem weiter gerne um mich. So ein bisschen Komfortzone, das kennen […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2023/08/Design-ohne-Titel-10.jpg12001800Björn Kraemerhttps://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo_Laju.pngBjörn Kraemer2023-08-24 06:45:472023-08-13 21:51:51„Auf geht’s!“ oder auch „Neustart des Alltags“
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg mit ihren 371.700 Mitgliedern in 110 Kirchengemeinden und sechs Kirchenkreisen besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat III des Oberkirchenrates die Stelle Leitende*r Kreisjugenddiakon*in (m/w/d) in einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung mit insgesamt 100 v. H (derzeit 38,5 Wochenstunden) im Kirchenkreis Oldenburg Münsterland. Bewerbungsschluss für die Stelle ist der 24. September 2023. Alle Infos findest du in der Stellenausschreibung.
So langsam neigen sich die niedersächsischen Sommerferien dem Ende. Ein Sommer, der wettertechnisch bei uns im Norden sehr durchwachsen war. Waldbrände in Südeuropa und gleichzeitig drohte das Heavy-Metal-Festival in Wacken im Matsch zu ertrinken. Ich war diesen Sommer mit Familie und Freunden wieder auf unserem Lieblingscampingplatz am Falkensteinsee in der Nähe von Ganderkesee. Mit dem Fahrrad brauchten mein großes Kind und ich knapp zwei Stunden von Oldenburg aus. Natürlich mit Starkregen auf der Hin- und Rücktour. Aber vor Ort hatten […]
Letzte Woche haben die Klostertage stattgefunden. Juliane Worbs von der Ankerzeit im Kirchenkreis Diepholz und Anne Schrader vom Landesjugendpfarramt sind zusammen mit zehn jungen Erwachsenen in das Kloster Bursfelde gefahren. In den fast 1000 Jahre alten Mauern haben sie sich, ganz in monastischer Tradition, Gedanken über sich, Gott und die Welt gemacht. Eine Teilnehmerin hat am Abend der Rückfahrt ihre Gedanken dazu in einem Text zusammengefasst: „Gott, ich bin so unglaublich dankbar für diese Tage im Kloster! Dankbar, tolle, nette, […]
In den letzten Monaten hat sich was verändert in meinem Büro im Landesjugendpfarramt. Zwar hängt noch immer ein Schild an meiner Tür, wo sie mit draufsteht, aber wir haben Anfang Juni meine liebe Kollegin Eva Brunken verabschiedet. Sie war viele Jahre zuständig für die Arbeit mit Kindern und in dieser Zeit haben sich neben vielen Erfahrungen auch damit verbundene Materialien angesammelt. Klar, so ist das eben. Ganz normal! Ich bin erst vor gut eineinhalb Jahren quasi bei Eva eingezogen, also […]
https://landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2023/07/Design-ohne-Titel-4.jpg12001800Björn Kraemerhttps://www.landesjugendpfarramt-oldenburg.de/wp-content/uploads/2021/10/Logo_Laju.pngBjörn Kraemer2023-07-27 06:45:092023-07-11 13:47:05Vom Aufräumen und allem, was dazu gehört
Ich bin Lisa, 20 Jahre alt, und mache derzeit ein 6-wöchiges Praktikum im Landesjugendpfarramt der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. Ich habe grade mein Abitur erfolgreich bestanden und plane danach Religionspädagogik und Soziale Arbeit zu studieren und da braucht man ein Zulassungspraktikum, welches ich gerne im Landesjugendpfarramt machen wollte. Vielfältige Erfahrungen und spannende Einblicke Bislang habe ich schon einiges erlebt von einem richtig interessanten Seminartag mit Björn zum Thema Ehrenamt auf der Nienburgfreizeit des Kirchenkreises Friesland-Wilhelmshaven bis hin zu einem interessanten […]
Ab September: Frische Teilnahmebedingungen
/in Allgemein /von Lucas SökerNeue Teilnahmebedingungen ab September 2023: Deine Rechte und Pflichten bei unseren Veranstaltungen Wir freuen uns mitteilen zu können, dass ab September 2023 neue Teilnahmebedingungen für alle Maßnahmen des Landesjugendpfarramtes der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg gelten werden. Diese neuen Bedingungen wurden entwickelt, um eine noch transparentere Planung und verantwortungsvollere Teilnahme an unseren Veranstaltungen zu ermöglichen. Die neuen Teilnahmebedingungen wurden sorgfältig ausgearbeitet, um sowohl eure Rechte als auch eure Pflichten als Teilnehmende*r und unsere Verantwortlichkeiten als Veranstalter klar und verständlich festzuhalten. Wir […]
Ab ins Jump House – ejo Teamjump
/in Allgemein /von Björn Kraemerejo Sports – das kommt vielleicht einigen von Euch noch bekannt vor und um Bewegung soll es auch an diesem Freitagnachmittag gehen: Gemeinsam mit der Firma Schnee & Hansemann aus Osnabrück bieten wir einen Teamjump im Jump House in der Waterfront Bremen an! Von 15.30 Uhr bis 20.00 Uhr wollen wir uns gemeinsam bewegen, jede Menge Spaß haben und Neues im Bereich Teambuilding ausprobieren. Darüber hinaus macht Sport zusammen sowieso mehr Spaß! In dem Teilnahmepreis inbegriffen sind neben dem Eintritt […]
Weil der Schutz vor sexualisierter Gewalt ALLE angeht!
/in Allgemein, Kindeswohl /von Björn KraemerAngebote zur Prävention sexualisierter Gewalt starten Der Startschuss ist gefallen! Gemeinsam mit der Beauftragten für Prävention, Julia Neuschwander, und der Evangelischen Erwachsenenbildung (kurz EEB) in Oldenburg und im Ammerland, veröffentlicht das Landesjugendpfarramt die Angebote zur Prävention sexualisierter Gewalt für 2023 und 2024. Ich bin froh darüber, dass wir uns als unterschiedliche Akteur*innen unserer Kirche hier zusammentun und das Programm so bedarfsgerecht wie möglich auf den Weg bringen. Die Angebote richten sich an Gemeinden und Einrichtungen innerhalb der Oldenburgischen Kirche und […]
„Auf geht’s!“ oder auch „Neustart des Alltags“
/in Allgemein /von Björn KraemerNun läuft Sie schon wieder eine Woche, die Schule und auch andere von uns sind wieder neu gestartet nach den Sommerferien. Für einige hat sogar ein neuer Abschnitt begonnen: Neue Schule, neue Arbeit, Ausbildung oder es steht in ein paar Wochen der Start ins Studium in einer neuen Stadt an. Ich persönlich mag es neu zu starten. Ok, nicht gänzlich neu, meine Freunde und auch meine Kollegen*innen habe ich trotzdem weiter gerne um mich. So ein bisschen Komfortzone, das kennen […]
Stellenausschreibung: Leitende*r Kreisjugenddiakon*in
/in Allgemein /von Lucas SökerDie Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg mit ihren 371.700 Mitgliedern in 110 Kirchengemeinden und sechs Kirchenkreisen besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Dezernat III des Oberkirchenrates die Stelle Leitende*r Kreisjugenddiakon*in (m/w/d) in einer unbefristeten Vollzeitbeschäftigung mit insgesamt 100 v. H (derzeit 38,5 Wochenstunden) im Kirchenkreis Oldenburg Münsterland. Bewerbungsschluss für die Stelle ist der 24. September 2023. Alle Infos findest du in der Stellenausschreibung.
Adieu
/in Allgemein /von Farina KöpkeSo langsam neigen sich die niedersächsischen Sommerferien dem Ende. Ein Sommer, der wettertechnisch bei uns im Norden sehr durchwachsen war. Waldbrände in Südeuropa und gleichzeitig drohte das Heavy-Metal-Festival in Wacken im Matsch zu ertrinken. Ich war diesen Sommer mit Familie und Freunden wieder auf unserem Lieblingscampingplatz am Falkensteinsee in der Nähe von Ganderkesee. Mit dem Fahrrad brauchten mein großes Kind und ich knapp zwei Stunden von Oldenburg aus. Natürlich mit Starkregen auf der Hin- und Rücktour. Aber vor Ort hatten […]
Klostertage 2023
/in Allgemein /von Anne SchraderLetzte Woche haben die Klostertage stattgefunden. Juliane Worbs von der Ankerzeit im Kirchenkreis Diepholz und Anne Schrader vom Landesjugendpfarramt sind zusammen mit zehn jungen Erwachsenen in das Kloster Bursfelde gefahren. In den fast 1000 Jahre alten Mauern haben sie sich, ganz in monastischer Tradition, Gedanken über sich, Gott und die Welt gemacht. Eine Teilnehmerin hat am Abend der Rückfahrt ihre Gedanken dazu in einem Text zusammengefasst: „Gott, ich bin so unglaublich dankbar für diese Tage im Kloster! Dankbar, tolle, nette, […]
Vom Aufräumen und allem, was dazu gehört
/in Allgemein /von Björn KraemerIn den letzten Monaten hat sich was verändert in meinem Büro im Landesjugendpfarramt. Zwar hängt noch immer ein Schild an meiner Tür, wo sie mit draufsteht, aber wir haben Anfang Juni meine liebe Kollegin Eva Brunken verabschiedet. Sie war viele Jahre zuständig für die Arbeit mit Kindern und in dieser Zeit haben sich neben vielen Erfahrungen auch damit verbundene Materialien angesammelt. Klar, so ist das eben. Ganz normal! Ich bin erst vor gut eineinhalb Jahren quasi bei Eva eingezogen, also […]
Einblicke ins Landesjugendpfarramt: Mein Praktikum
/in Allgemein /von Lisa ReimersIch bin Lisa, 20 Jahre alt, und mache derzeit ein 6-wöchiges Praktikum im Landesjugendpfarramt der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. Ich habe grade mein Abitur erfolgreich bestanden und plane danach Religionspädagogik und Soziale Arbeit zu studieren und da braucht man ein Zulassungspraktikum, welches ich gerne im Landesjugendpfarramt machen wollte. Vielfältige Erfahrungen und spannende Einblicke Bislang habe ich schon einiges erlebt von einem richtig interessanten Seminartag mit Björn zum Thema Ehrenamt auf der Nienburgfreizeit des Kirchenkreises Friesland-Wilhelmshaven bis hin zu einem interessanten […]